Pressemitteilung von Ute Büchmann

Senioren-Assistenten - Profis in der qualifizierten Seniorenbetreuung


25.04.2013 / ID: 113607
Bildung, Karriere & Schulungen

Ein neuer Beruf mit einer klaren Win-Win-Situation: So beschreibt Ute Büchmann die professionelle
Senioren-Assistenz. Rund 550 Frauen und Männer aus dem gesamten Bundesgebiet hat sie inzwischen ausgebildet. "Viele
Senioren benötigen keine Vollversorgung in einer Einrichtung", sondern lediglich einige Stunden Unterstützung in der
Woche im eigenen Zuhause" sagt Büchmann. Meist reiche es, eine vertrauenswürdige Person an der Seite zu haben, die
sich um die kleinen Dinge des Alltags kümmert."

Klingt eigentlich ganz einfach, erfordert aber von der "Assistenz" Einfühlungsvermögen, Erfahrung mit Menschen sowie
auch juristische und psychologische Grundkenntnisse. An fünf Standorten, in Schwentinental b. Kiel, Hamburg, Berlin,
Stuttgart und im Raum Düsseldorf bietet Büchmann die rund 120 Stunden umfassende Ausbildung an. Damit auch
Berufstätige daran teilnehmen können, werden die Seminarteilnehmer innerhalb von Block- und Wochenendseminaren
qualifiziert. Zu den Dozenten gehören Ärzte, Gesundheitspädagogen, Rechtsanwälte und Existenzgründungsberater. "90
Prozent der Teilnehmenden sind Frauen zwischen 35 und 65 Jahren", berichtet Büchmann, "aber immer mehr Männer
interessieren sich für die Kurse." Die Voraussetzungen sind Organisationsgeschick, gutes Allgemeinwissen,
Kontaktfreude, ein "guter Draht" zu älteren Menschen und der Wunsch, soziales Engagement mit einer beruflichen
Tätigkeit außerhalb des Pflegebereichs zu verbinden. Nach der Ausbildung haben die Absolventen die Möglichkeit an
Netzwerktreffen teilzunehmen und auch der neu gegründeten Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland
(BdSAD e.V.) teilzutreten.

Auf drei Infoabenden stellt Ute Büchmann die professionelle Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell vor.
Dienstag, 7. Mai 2013 ab 19.00 Uhr im GTZ Raisdorf, Lise-Meitner-Str. 1-7, 24223 Schwentinental
Dienstag, 11. Juni 2013 ab 19.30 Uhr im Hotel Ibis Alster, Holzdamm 4-12, 20099 Hamburg und
Donnerstag, 11. Juli 2013 ab 19.00 Uhr, Burse-Haus, An St. Marien 15, 47906 Kempen/NRW

Um ANMELDUNG wird gebeten.
Die nächsten Qualifizierungen in der professionellen Senioren-Assistenz beginnen am 14. Juni in Filderstadt bei Stuttgart, am 5. Juli in der Region Kiel, am 30. August in Berlin, am 6. September in Hamburg und am 4. Oktober in Kempen/NRW.

Weitere Infos und Anmeldung: http://www.senioren-assistentin.de oder 04307/900-340

Bildrechte: Marina Paczkowski
Seniorenbetreuung Seniorenbegleitung Gesellschafterin für Senioren Seniorenassistenz Ausbildung Seniorenbetreuung Seniorenberatung Altenbetreuung

http://www.senioren-assistentin.de
Ute Büchmann|Seminare
Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental

Pressekontakt
http://www.senioren-assistentin.de
Ute Büchmann|Seminare
Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ute Büchmann
10.01.2020 | Ute Büchmann
Senioren-Assistenz ergänzt Pflege
17.10.2019 | Ute Büchmann
Das Plöner Modell Senioren-Assistenz
14.08.2019 | Ute Büchmann
Senioren-Assistenz/Plöner Modell -
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 430.278
PM aufgerufen: 73.264.978