Pressemitteilung von Gabriele Ehlers

Lernen lernen mit drei, zwei oder nur einen Ball


29.04.2013 / ID: 114296
Bildung, Karriere & Schulungen

Stephan Ehlers lebt in München und arbeitet seit 5 Jahren als Motivator, Moderator und Jonglator. Er begeistert mit seinen Vorträgen "Wie tickt unser Gehirn?" oder "Führung wirkt. Keine Führung auch." Sein besonderes Anliegen ist u.a., dass Lernen Spaß macht, wenn Spaß in das Lernen kommt und auch Arbeit Spaß machen kann, egal wie streng der Chef oder die Marktverhältnisse gerade sind. Mit seinem Jonglier-Lernsystem REHORULI® hat er sich und seinen Verlag FQL Publishing zu Europas größtem Anbieter von Jonglier-Anleitungen entwickelt und ist gefragter Vortragsredner und hilft Unternehmen, Ausbildungsleitern und Trainern dabei, schwierige Themen "leicht(er)", unterhaltsam, aber vor allem wirksam und nachhaltig zu vermitteln.

Wer Stephan Ehlers "live" erleben möchte, hier ein Auszug aus seinem aktuellen Terminkalender:

Am 14.5. und 15.5.zeigt Stephan Ehlers auf der Messe PERSONAL in Hamburg am Stand von Integrata AG die verblüffende WIrksamkeit der Wissensvermittlung mit Hilfe nur eines Balles und steht Trainern und Personalleitern/HR-Managern für Fragen zur Verfügung.
Am 16. Mai wird er die Besucher und Aussteller des Mobil-Days der Bechtle AG in Leinfelden-Echterdingen begeistern. Wenige Tage später beginnt eine Roadshow der HEXAL AG in sechs verschiedenen Städten (Berlin, Hamburg, München, Mainz, Düsseldorf, Köln), bei der Ehlers - mit 2 anderen Spezialisten - den Apothekern erklärt, wie das Lernen und das Gehirn im Alter fit gehalten werden kann. Die Abendevents sind für Apotheker kostenfrei (Info und Anmeldung bei aposervice.training@hexal.com).

Am 25.5./26.5. zeigt Stephan Ehlers Trainern in seiner FQL Akademie, wie man anderen Menschen in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren beibringt und wie man die Jonglierbälle erfolgreich in seinen Hauptberuf integrieren kann (www.rehoruli.info/trainerworkshop).

Am 8. Juni 2013 wird Stephan Ehlers auf dem Bildungsfest im Veranstaltungsforum Fürstenfeld mit zwei seiner unterhaltsamen Vorträge ("Wie tickt unser Gehirn?" und "Die Kunst der Verhaltensveränderung") "live" zu erleben sein. Eintritt und Vorträge sind kostenfrei.

Am 12. Juni 2013 zeigt er in Innsbruck beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress und am 18. Juni bei der AOK in Bayern die hohe Kunst der Business-Jonglage bei Fachveranstaltungen.

"Nicht theoretisch, sondern erfahrungsorientiert lernen" lautet die Kernbotschaft für das Lernevent "echt lernen.2013" der METALOG academy in Stuttgart-Hohenheim vom 21.-22.06.2013, bei dem Trainer und Coaches lebendige Lernmethoden kennenlernen. Die Abendveranstaltung übernimmt "Jonglator" Stephan Ehlers höchstpersönlich - mit viel Witz, Charme und Improvisationskunst wird er den Trainern zeigen, wie man Teilnehmer faszinieren und fesseln kann, und das mit einem einzigen Ball ... egal zu welchem Thema.

Am 22. Juni hat ein großer Handelskonzern Jonglator Stephan Ehlers als Keynote-Speaker mit seinem Vortrag "Wie tickt unser Gehrin?" eingeladen, wo er 900 Teilnehmern in nur 30 Minuten mit nur einen Ball wirksam und nachhaltig erklären wird, wie Lernen, Lernmotivation und Lernerfolg funktionieren kann.

Lernen Lernerfolg Lehrer Lernmotivation Lehrerfortbildung Neurowissenschaft Gehirnforschung Lernleistung Lernfrust

http://www.fql.de
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5 80638 München

Pressekontakt
http://www.fql.de
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5 80638 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Ehlers
31.10.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 57
PM gesamt: 430.282
PM aufgerufen: 73.265.916