PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 29.04.2013 in Berlin
30.04.2013 / ID: 114359
Bildung, Karriere & Schulungen

Die heutige PEAG Personaldebatte zum Frühstück diskutierte das Thema "Integration junger Menschen mit Unterstützungsbedarf in den ersten Arbeitsmarkt" mit Kai Gehring, Sprecher für Bildungs- und Hochschulpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, und Thomas Baumeister, stellvertretender Vorstand Joblinge e.V.
"Wir müssen die Blockaden, die junge Menschen an ihrem Berufseinstieg hindern, gemeinsam beiseite räumen. Dabei geht es um systematische Übergänge statt Warteschleifen und eine zweite oder dritte Chance, die die Unternehmen und die Politik ihnen anbieten müssen. Junge Menschen ins Abseits zu stellen wäre ungerecht und ökonomisch unverantwortlich", betonte Kai Gehring zu Beginn der heutigen PEAG Personaldebatte zum Frühstück.
"Die jetzigen Vergabebedingungen – viel Bürokratie, wenig Qualitätsorientierung und Ergebnisorientierung – sind nicht befriedigend. Alle paar Jahre organisiert die Politik eine Inventur des Instrumentariums, die Regelungsdichte für die Durchführung nimmt jedoch eher zu. Wir fordern von der Politik mehr Mut, öffentliche Gelder nach Wirkung auszugeben", bemerkte Thomas Baumeister.
"Statt der finanziellen Beteiligung an allgemeinen Maßnahmen zum Übergangssystem sollte zukünftig die individuelle Begleitung stärker im Fokus der Maßnahmen stehen. Individuelle Fälle brauchen eine individualisierte Betreuung. Mit dieser Art von Betreuung tut sich unser System immer noch schwer. Das muss sich ändern", so Gerd Galonska, Geschäftsführer der PEAG Unternehmensgruppe, zum Abschluss der Debatte.
In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Positionen und gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
PEAG Holding GmbH
http://www.peag-online.de
peag-online.de
PEAG Holding Gmbh
Herr Gerd Galonska
Märkische Straße 8-10
44135 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 56785-171
web ..: http://www.peag-online.de
email : info(at)peag-online.de
Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Frau Ansprechpartnerin für PEAG Presseanfragen
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
fon ..: 030 9700-5030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : peagpresse(at)fulmidas.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
