Zeitmanagement Experte Martin Krengel: Multitasking ist eine Illusion
07.05.2013 / ID: 115538
Bildung, Karriere & Schulungen
Hier eine neue E-Mail-Nachricht, da ein SMS-Beep, dort ein Telefonbimmeln, ein Mausklick und schon ist man im Internet und springt zwischen dem eigentlich zu bearbeitenden Dokument und vier Webseiten hin und her - keine Zeit. Nach zwei Stunden schmerzt der Nacken und mit jeder neuen Ablenkung sinkt die Denkleistung Stück für Stück. Hier ist Zeitmanagement gefragt. Am Ende des Tages überkommt einen das ungute Gefühl, wegen Multitasking mal wieder nichts geschafft zu haben. Kein Wunder, dass so das Abschalten schwer fällt.
Arbeitspsychologische Studien zeigen, dass wir nur ca. 60 Prozent der Zeit wirklich produktiv sind. "Oft verbringt man einen Großteil seiner Zeit mit Scheintätigkeiten, Multitasking, Ablenkungen und Irrelevanten, weil einem die Kraft und Mut fehlen, die wirklich wichtigen Dinge anzupacken.", erklärt der Vortragsredner und Zeitmanagement-Experte Martin Krengel (http://www.5-sterne-redner.de/referenten/martin-krengel) . Schuld daran sei aber nicht unser innerer Schweinehund, sondern unser Energiesparmodus: "Unser Gehirn verbraucht bei aufreibenden Aufgaben bis zu 50 Prozent der Körperenergie. Weil konzeptionelle Aufgaben und Multitasking eben so viel Kraft kosten, denken wir, wir müssten noch schnell die kleinen Dinge erledigen - sind dann aber zu k.o., um wirklich konzentriert zu arbeiten.", erklärt 5 Sterne Redner Krengel.
Doch wie packen wir es an? Stressmanagement wäre eine gute Idee, bringt aber nichts, wenn die Ursache nicht bewältigt ist. Auch klassische Zeitmanagementtools erweisen sich oft als zu starr. "Erst wenn wir verstehen, warum wir uns so gern selbst boykottieren, können wir wirklich produktiver werden.", so Vortragsredner Martin Krengel, der mit erst 32 Jahren schon sechs Bücher geschrieben hat. "Die Forschung zeigt, dass Multitasking eine Illusion ist und wir nur ca. drei bis vier Dinge gleichzeitig überwachen können. Die Zeit ist also nicht die knappe Ressource, sondern unsere Aufmerksamkeit.", so der Experte für Zeitmanagement (http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitmanagement) . Deswegen sei es wichtig, durch geschickte Organisation und Workflow-Management nur die Dinge auf dem Schreibtisch, im Posteingang und auf dem Desktop zu haben, die gerade bearbeitet werden. "Ansonsten überfordert die Komplexität unseren Steinzeit-Prozessor.", mahnt der Keynote Speaker Martin Krengel von der Redneragentur (http://www.5-sterne-redner.de) mit einem Augenzwinkern.
Zur Person: Martin Krengel schreibt, lehrt und forscht, wie wir mehr aus unseren knappen Ressourcen (Zeit, Energie, Aufmerksamkeit) in einer immer komplexer werdenden Welt machen. Seine Bücher verkauften sich bereits über 30.000 Mal. Der engagierte und lebhafte Redner und Zeitmanagement-Experte schloss zwei verschiedene Studiengänge "mit Auszeichnung" ab und hat gerade seine Doktorarbeit zum Komplexitätsmanagement geschrieben. Als Autor, Referent, Doktorand und Unternehmer hat er gelernt, verschiedene Rollen in seinen Tag zu integrieren, und sich dennoch zeitliche Freiräume zu schaffen. Gastredner Martin Krengel plant gerade seine zweite Weltreise.
Redneragentur Zeitmanagement Multitasking Aufmerksamkeit Experte Energie Workflow Komplexität konzentriert Stressmanagement
http://www.5-sterne-redner.de
5 Sterne Redner
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen/Donau
Pressekontakt
http://www.5-sterne-team.de
5 Sterne Team
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heinrich Kürzeder
07.10.2020 | Heinrich Kürzeder
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
17.09.2020 | Heinrich Kürzeder
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
16.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
13.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
06.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
