Neues Fachbuch zur Werte-Orientierung in der Veranstaltungswirtschaft
13.05.2013 / ID: 116352
Bildung, Karriere & Schulungen
Unternehmens-Werte und persönliche Wertvorstellungen stehen im Mittelpunkt des alljährlichen Trend-Events "Werte 2.0". Wirtschafts- und Branchenexperten machen dabei transparent, wie sich die moderne Wertewelt entwickelt, welche Faktoren moderner Kommunikation und welche ökologischen sowie ökonomischen Aspekte dabei eine Rolle spielen. Die Beiträge der renommierten "Werte 2.0"-Referenten sind jetzt in einem Fachbuch zusammengefasst.
Der Veranstaltungsspezialist Intergerma hat in Kooperation mit Professor Stefan Luppold von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg das Fachbuch "Werte 2.0" herausgebracht. Auf 152 Seiten sind 15 Fachbeiträge von Referenten des renommierten Events "Werte 2.0" zusammengefasst.
Die inspirierenden Essays behandeln aus verschiedenen Blickwinkeln das Thema Werte-Orientierung und sollen dem Leser neue Perspektiven eröffnen. So verrät Trendforscher Harry Gatterer seine Thesen zum neuen Zeitalter der Eventbranche. Kommunikationsprofi und ausgebildeter Berufspilot Peter Brandl erklärt, was Unternehmen von professionellen Piloten lernen können. Charakterforscher Walter Rotter legt offen, welche Managementfehler die häufigste Ursache für Insolvenz und Fluktuation ist. Theatermacher Deed Knerr stellt den Faktor Spaß in den Mittelpunkt seines Werte-Beitrags. Branchenspezialist Peter Cramer bringt auf den Punkt, warum Incentives ohne Werte wertlos sind. Zudem werden im neuen Werte-Fachbuch unter anderem der Generationswandel, klimafreundliche Veranstaltungen, die Glaubwürdigkeit durch Werte beim Publikum, barrierefreie Reisen und Events sowie die Notwendigkeit werteorientierter Einkäufer in der Veranstaltungsindustrie thematisiert.
Das Buch aus der Verlagsreihe "Messe-, Kongress- und Eventmanagement" kann zum Preis von 28 Euro unter http://www.verlagwp.de bestellt werden. Weitere Informationen zum Initiator der Eventreihe Werte 2.0 sind abrufbar unter http://www.intergerma.de.
Das Jahres-Event der "Werte 2.0"-Veranstaltungsreihe geht am 16. Juli 2013 im Hotel Schloss Montabaur in die vierte Runde.
+++
Bildrechte: Intergerma
Intergerma Event Werte 2.0 Wertvorstellung Veranstaltung Stefan Luppold Verlag Fachbuch Buch Harry Gatterer Peter Brandl Walter Rotter Deed Knerr Generationswandel
http://www.intergerma.de
Intergerma
Alfred-Fischer-Weg 12 59073 Hamm
Pressekontakt
http://www.pr-schacker.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55 60435 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Melanie Schacker
17.06.2020 | Melanie Schacker
Lisa Angermann und Julia Platzer kochen im Hotel Sepp
Lisa Angermann und Julia Platzer kochen im Hotel Sepp
11.11.2019 | Melanie Schacker
Kunst-Premiere im Hotel Sepp: Vernissage Snow Mountains
Kunst-Premiere im Hotel Sepp: Vernissage Snow Mountains
28.10.2019 | Melanie Schacker
Wirtshaus-Sonntag im Hotel Eder mit Kult-Faktor
Wirtshaus-Sonntag im Hotel Eder mit Kult-Faktor
30.08.2019 | Melanie Schacker
Alpines Design-Hotel SEPP feiert ersten Geburtstag
Alpines Design-Hotel SEPP feiert ersten Geburtstag
02.05.2019 | Melanie Schacker
Koch- und Genuss-Event mit Familie Molcho im Hotel Sepp
Koch- und Genuss-Event mit Familie Molcho im Hotel Sepp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
