NH-HH Recyclingverein spendet € 5.000 für Bethanien Kinder- und Jugenddorf, Eltville
14.05.2013 / ID: 116538
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Spendenübergabe fand in den Räumlichkeiten des Kinderdorfs statt und wurde von der Firma EFEN initiiert, einem Gründungsmitglied des Vereins und ein renommierter Hersteller von Sicherungsprodukten für die Stromversorgung mit Stammsitz in Eltville. Volker Seefeld, Vorstandsvorsitzender des NH-HH Recyclingvereins, erklärte in seiner Ansprache: "Die Förderung junger Menschen ist uns ein echtes Anliegen und man kann nicht früh genug damit beginnen. Das Eltviller Behanien Kinder- und Jugenddorf leistet seit vielen Jahren einen unschätzbaren Beitrag dazu, vom Schicksal benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Dafür verdient diese Einrichtung nicht nur unsere ausgesprochene Hochachtung, sondern auch finanzielle Unterstützung." Außer dem Scheck über € 5.000 wurden auch Sachspenden für den Freizeitspaß im Wert von € 500 übergeben, darunter ein Go-Kart und Lederfußbälle.Andreas Linden, Leiter des Bethanien Kinder- und Jugenddorfs, Eltville, sagte: "Neben einem geregelten Familienalltag versuchen wir die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen individuell zu fördern und zu unterstützen, damit sie sich trotz der schwierigen Ausgangssituation zu möglichst eigenständigen Personen entwickeln. Mit dieser großzügigen Spende werden die so dringend benötigten, psychomotorischen Therapieräume hoffentlich schon bald Wirklichkeit. Wir sind sehr dankbar, dass NH-HH-Recycling unser Kinderdorf dabei unterstützt, Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu schenken."
Über NH/HH-Recycling
Der gemeinnützige Verein zur Förderung des umweltgerechten Recycling von abgeschalteten NH/HH Sicherungseinsätzen e.V. wurde 1995 gegründet. Als freiwillige Initiative der deutschen Sicherungshersteller widmet sich der Verein dem Recycling von ausgedienten Schmelzsicherungen als Beitrag für einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Energieversorger, Industrieunternehmen, mittelständische Betriebe und das Elektrohandwerk beteiligen in sich ganz Deutschland über ein vom Verein finanziertes flächendeckendes Sammelsystem. Die erwirtschafteten Überschüsse verwendet der Verein satzungsgemäß als Spenden zur Finanzierung von Forschung und Lehre sowie Aus- und Weiterbildung. Mitglieder des Vereins sind die deutschen Sicherungshersteller DRIESCHER Wegberg, EFEN, Hager, Jean Müller, MERSEN, SIBA und Siemens. http://www.nh-hh-recycling.de
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de
Pressekontakt
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Carmen Kassing
11.05.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH Recyclingverein spendet Euro 5.000 für Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
NH/HH Recyclingverein spendet Euro 5.000 für Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
16.04.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020
NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020
22.01.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH-Recyclingverein thematisiert EU Plan Silber als toxischen Stoff zu klassifizieren
NH/HH-Recyclingverein thematisiert EU Plan Silber als toxischen Stoff zu klassifizieren
30.11.2020 | Frau Carmen Kassing
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 5.000 für Entkeimungsgeräte
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 5.000 für Entkeimungsgeräte
05.08.2020 | Frau Carmen Kassing
Neue Produkte von Mersen: 800 V AC Sicherungseinsätze und Schaltgeräte
Neue Produkte von Mersen: 800 V AC Sicherungseinsätze und Schaltgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

