Fahndung nach den Bienenkillern - Lerneinheiten nun online
15.05.2013 / ID: 116815
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Maikrankheit ist da: Aufgrund von Wassermangel leiden die Bienen unter Verstopfung und zittern regelrecht beim Versuch abzukoten – manche sterben. Glücklicherweise nicht so im HOBOS-Stock. Die HOneyBee Online Studies (kurz: HOBOS) sind ein kostenloses Angebot der Universität Würzburg: Kinder ab 5 Jahre beobachten live einen Bienenstock und werden hier zu begeisterten Forschern. Online lernen sie spielerisch und praxisnah mathematische, naturwissenschaftliche und technische Kenntnisse und Fähigkeiten einzusetzen. "Die Maikrankheit ist jedoch nur eine von vielen Todesursachen, auch andere Tiere oder Menschen und ihre Gifte sind Bienenkiller", erläutert Prof. Dr. Jürgen Tautz, Leiter des HOBOS-Projektes. Prinzipiell gehe es "seinen" 10 000 Bienen aber sehr gut. Am 5. Mai sind die ersten Bienen geschlüpft. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat kürzlich den Vorschlag der EU-Kommission begrüßt, bestimmte Pestizide zu verbieten (www.umwelt-im-unterricht.de). Um die Schülerinnen und Schüler selbst auf die Fahndung nach den Bienenkillern zu schicken, hat die Universität Würzburg drei Lernzirkel zu diesem Thema erstellt (die Blocks 3, 4 und 9 unter http://www.hobos.de ), anhand derer sie relevante Todesursachen für Honigbienen nachvollziehen können. Die Klett MINT GmbH entwickelt darüber hinaus aktuell ein HOBOS-Arbeitsbuch für Lehrkräfte und Schüler ab der 3. Klasse, in dem auch dieses Thema Eingang finden wird.
Bienen sterben tod Pestizide hobos MINT Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik Biologie Physik Chemie Forschung Schüler forschen selbständig Fächerverknüpfung online-lernen
Klett MINT GmbH
Frau Janna von Greiffenstern
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711-6672 1616
web ..: http://www.klett-mint.de
email : j.v.greiffenstern@klett.de
Pressekontakt
Klett MINT GmbH
Frau Janna von Greiffenstern
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
fon ..: 0711-6672 1616
web ..: http://www.klett-mint.de
email : j.v.greiffenstern@klett.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

