Bewusst und in Balance leben - Die Wiederentdeckung der persönlichen Tugenden
15.05.2013 / ID: 116945
Bildung, Karriere & Schulungen
Ein in Kanada geborenes Lebenshilfe-Projekt nimmt die Wiederentdeckung der Tugenden als Leitlinie auf dem Weg zu einem glücklichen, erfüllten Leben im inneren Gleichgewicht und nennt sich "Das Tugend-Projekt". Seit 2008 auch in Deutschland.
Tugenden im klassischen philosophischen Sinne sind die angeborenen Charaktereigenschaften eines Menschen, die es ihm ermöglichen, wertvolle Leistungen zu vollbringen und sinnvoll zu leben. Selbstvertrauen, Gelassenheit, Kreativität, Verantwortung oder Idealismus sind gute Beispiele dafür. Jeder besitzt solche Tugenden, ist sich ihrer aber nur selten bewusst als tiefere Motivation für eigenes Benehmen. In den Workshops des Vereins "Tugend-Projekt e.V." lernen die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre, ihre eigenen inneren Stärken zu erkennen, sie richtig zu gewichten und ihr Leben bewusster danach auszurichten. Dass bringt Verbindung, innere Ruhe, einfach: Glück.
"Dem Alltag mehr Bedeutung und Inhalt geben" - so fasste der Dalai Lama die Kernaussage des bisher nur auf Englisch erschienenen Buchs A Pace of Grace - The Virtues of a Sustainable Life von Linda Kavelin Popov zusammen. Es bildet den Leitfaden für das "Virtues Project", zu Deutsch eben "Tugendprojekt", das die Strategien auf dem Weg zum inneren Frieden weiter verbreiten möchte.
"Ich entdeckte dieses Buch nach meinem Burnout. Es zeigte mir, dass es auch anders geht: Mein Leben hat sich komplett verändert", sagt Katja van Leeuwen, die den deutschen Verein aus persönlicher Überzeugung gegründet hat und Seminarwochenenden organisiert. "Das Buch lehrt, wie man selbst seine Probleme angehen kann, und zwar in einem Tempo, das zu einem passt", berichtet sie. So kann jeder zu seinem persönlichen Lebens-Coach werden - nur ein bisschen Hineinhorchen in sich selbst und auf die eigenen Tugenden ist gefragt. Die Wochenend-Workshops leisten dabei Starthilfe.
Zeit für sich selbst nehmen, Prioritäten setzen, das Leben in die Hand nehmen statt gelebt zu werden, seine Kreativität ausschöpfen, die eigene Berufung finden, Zukunftsvisionen kreieren, Aktionspläne gestalten.
Der Pace of Grace Workshop findet vom 7.-9. Juni in 53639 Königswinter statt und kostet 285 EUR zzgl. 70 EUR Verpflegung, 60 EUR Übernachtung.
Informationen, Flyer und Anmeldung: TugendProjekt e.V., http://www.tugendprojekt.de , 02244-9001661, http://www.tugendprojekt.de/termine/index.html
Workshop Kurs Seminar gesundheit Tugenden Freude Entspannung Ausgeglichenheit work life balance charakterentwicklung tugendprojekt virtues project
http://www.tugendprojekt.de
TugendProjekt e.V.
An den Eichen 1 53639 Königswinter
Pressekontakt
http://www.tugendprojekt.de
TugendProjekt e.V.
An den Eichen 1 53639 Königswinter
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja van Leeuwen
30.08.2019 | Katja van Leeuwen
25 Jahre Unternehmenskultur mit Pferdeverstand
25 Jahre Unternehmenskultur mit Pferdeverstand
30.04.2019 | Katja van Leeuwen
Im Takt des Langohrs
Im Takt des Langohrs
30.04.2019 | Katja van Leeuwen
Virtues Project Germany e.V.
Virtues Project Germany e.V.
09.04.2019 | Katja van Leeuwen
Saisonstart für Wanderritte in Europa - Im Sattel unterwegs
Saisonstart für Wanderritte in Europa - Im Sattel unterwegs
28.03.2019 | Katja van Leeuwen
Vokabeln lernen in Galopp: Sprachferien für kleine und große Pferdefreunde
Vokabeln lernen in Galopp: Sprachferien für kleine und große Pferdefreunde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
