Abitur und dann? – Auslandsaufenthalte sinnvoll nutzen
16.05.2013 / ID: 117175
Bildung, Karriere & Schulungen
Laut Kultusministerkonferenz gibt es in Deutschland rund 500 000 Abiturienten im Jahr 2013. Für viele geht es an die Uni oder über eine Ausbildung direkt ins Arbeitsleben. Da die Schulabgänger in den in den letzten Jahren immer jünger geworden sind, überrascht es allerdings nicht, dass ein großer Teil der Abiturienten noch unentscheiden ist, welche berufliche Richtung sie einschlagen sollten.
Ein längerer Aufenthalt im Ausland eignet sich daher sehr gut für die persönliche Orientierung. Viele entscheiden sich ohnehin, vor der Uni oder Ausbildung ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln, auf die Arbeitgeber heute viel Wert legen.
Egal ob in Europa oder Übersee, das Angebot an Programmen für ein sogenanntes Gap Year ist heute umfangreicher denn je und bietet für jeden Zweck das Passende. Wenn das Ziel ist, eine Sprache fließend sprechen zu lernen, empfiehlt es sich einen längeren Aufenthalt an einer Sprachschule zu absolvieren.
Die Sprachkurse können mit Zertifikaten wie IELTS oder TOEFL abgeschlossen werden - Prüfungszertifikate, die sowohl für Arbeitgeber als auch für viele renomierte Universitäten als Aufnahmekriterium verlangt werden. Ein im Anschluss an einen Sprachkurs absolviertes Auslandspraktikum bringt außerdem erste wichtige und internationale Praxiserfahrung nach dem Abitur.
Jan Ludwig, ein ehemaliger Kaplan Sprachschüler und Praktikant in Neuseeland, berichtet: "Mein Aufenthalt in Neuseeland war eine großartige Erfahrung und ein sehr wichtiger Abschnitt in meinem Leben – für mich persönlich als auch für meine berufliche Zukunft. Ich würde das Praktikumsprogramm definitv an andere Schüler weiterempfehlen. Man kann sein Englisch verbessern, neue Leute aus verschiedenen Ländern und Kulturen treffen, internationale Arbeitserfahrung sammeln und es hilft, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln."
Neben Sprachkurs und Auslandspraktikum gibt es weitere Optionen für einen Auslandsaufenthalt. Es ist daher wichtig, sich vor der Entscheidung für ein bestimmtes Auslandsprogramm ausführlich zu informieren, um die Zeit wirklich sinnvoll zu nutzen.
Eine kostenlose Beratung zur Orientierung bietet Kaplan International allen Abiturienten und Schüler an. Neben Präsentationen auf Messen zum Thema Bildung im Ausland, bietet das Büro im Zentrum der Frankfurter Innenstadt in diesem Jahr erstmalig verschiedene Informationsabende an. Die nächsten Termine passend zum Thema Gap Year nach dem Abi sind:
- Mittwoch, 22.05.13: "Work&Study -Aufenthalte in Kanada, Australien oder Neuseeland"
- Mittwoch, 29.05.13: "Von Großstadtmetropolen über Universitätsstädte bis hin zu Traumstränden – Entdecken Sie die Ostküste der USA"
- Mittwoch, 05.06.13: "Abi, was nun? Auf in die Welt!"
- Mittwoch, 12.06.13: "Auslandspraktikum – Der Weg in die internationale Berufswelt"
Eine Übersicht über alle Termine befindet sich auf der Kaplan-Website <a href="http://www.kaplaninternational.com/de/info/termine.aspx">http://www.kaplaninternational.com/de/info/termine.aspx</a> . Die Informationsveranstaltungen werden auch online über Adobe Connect übertragen. Der Link zur online Veranstaltung kann per Email an info.deutschland@kaplan.com oder telefonisch unter 069 244 5005-20 erfragt werden.
Kaplan International bietet Schulabgängern im Jahr 2013 einen exklusiven <a href="http://www.kaplaninternational.com/de/sonderangebote/abi-rabatt.aspx">Abi-Rabatt</a>, der bis zum Jahresende einlösbar ist. Details dazu sind in der Rubrik "Specials" auf der Kaplan-Website nachzulesen.
Über Kaplan International:
Kaplan International Colleges ist ein weltweit führender Anbieter für Sprachaufenthalte und steht für exzellenten akademischen Standard mit gutem Nationalitätenmix und sehr hoher Weiterempfehlungsrate von bis zu 97%. An den eigenen und akkredetierten Sprachschulen unterrichten qualifizierte und professionell ausgebildete Lehrer mit der eigens von Kaplan entwickelten Lehrmethode.
Kostenloses Orientierungsgespräche:
Unter folgendem Link können Beratungsgespräche kostenfrei vereinbart werden: <a href="http://www.kaplaninternational.com/de/contact/index.aspx">http://www.kaplaninternational.com/de/contact/index.aspx</a>
Telefonisch sind die Berater von Kaplan unter 069 244 500500 zu erreichen.
Kaplan International Colleges
eMail: info.deutschland@kaplaninternational.com
Internet: <a href="http://www.kaplaninternational.com/de">http://www.kaplaninternational.com/de</a>
Pressekontakt
Kaplan International
Bettina Hutzler
eMail: eMarketing.Germany@kaplan.com
Internet: <a href="http://www.kaplaninternational.com/de">http://www.kaplaninternational.com/de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/beruf-bildung/888-abitur-dann-auslandsaufenthalte-sinnvoll-nutzen/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/beruf-bildung/888-abitur-dann-auslandsaufenthalte-sinnvoll-nutzen/</a>
Gap Year Auslandsaufenthalt Sprachreise Auslandspraktikum Kaplan International Informationsveranstaltung
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-888.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Hutzler
16.11.2012 | Bettina Hutzler
Comic-Begeisterte lernen Englisch mit Hilfe von Spider-Man
Comic-Begeisterte lernen Englisch mit Hilfe von Spider-Man
05.11.2012 | Bettina Hutzler
Kaplan verlost Teilstipendium für High School Aufenthalt
Kaplan verlost Teilstipendium für High School Aufenthalt
03.10.2012 | Bettina Hutzler
Eine Welt voller Abenteuer – Kaplan Sprachreise nach Neuseeland
Eine Welt voller Abenteuer – Kaplan Sprachreise nach Neuseeland
01.10.2012 | Bettina Hutzler
Blogger-Wettbewerb von Kaplan: Sprachreise oder iPad zu gewinnen
Blogger-Wettbewerb von Kaplan: Sprachreise oder iPad zu gewinnen
14.08.2012 | Bettina Hutzler
Rabatt für Abiturienten 2012 auf Auslandsaufenthalte mit Kaplan
Rabatt für Abiturienten 2012 auf Auslandsaufenthalte mit Kaplan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
