Kostenfreies Webinar für Erzieher und Lehrer: freundlich, fair und effektiv kommunizieren
21.05.2013 / ID: 117575
Bildung, Karriere & Schulungen
Ungelöste Konflikte zwischen Kollegen sind eine Belastung für jeden Kindergarten und jede Schule. Sie demotivieren die Mitarbeiter, beeinträchtigen langfristig den Erfolg der Einrichtung und wirken sich unvermeidlich auch auf die zu betreuenden Kinder aus. Offen angesprochen und im Team gelöst, können Konflikte aber sogar positive Effekte für den gemeinsamen Erfolg haben. Wie das im Berufsalltag funktionieren kann und wie Sie Ihre sozialen Kompetenzen in Sachen Kommunikation und Kooperation stärken, vermittelt das kostenlose Webinar von Wehrfritz "Das WIR-Prinzip - Kommunikation der Verbundenheit" am 11. Juni 2013 mit Heike Bauer-Banzhaf.
Teamstärkung: gemeinsam in die gleiche Richtung gehen
"Ego- und Statusspiele waren gestern", ist sich die Webinar-Referentin Heike Bauer-Banzhaf (http://www.wir-prinzip.de) - Schauspielerin, Kommunikationstrainerin, Autorin und systemischer Coach - sicher. Sie plädiert für einige zentrale Regeln, damit aus dem beruflichen Nebeneinander ein Miteinander wird: Offenheit, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen gehören ebenso dazu wie genaues Hinhören und Nachfragen, aber auch Gelassenheit und Klarheit. Das fördert nicht nur die Arbeitsatmosphäre und das Weiterkommen im Team, sondern schützt auch effektiv vor dem eigenen Burnout. Welche Rolle dabei Körpersprache, Sprache und Stimme spielen, vermittelt das Wehrfritz-Webinar außerdem.
Mit Wehrfritz eine neue Art der Fortbildung erleben
Mit dem Webinar "Das WIR-Prinzip - Kommunikation der Verbundenheit" beschreitet Wehrfritz erstmals einen neue Weg der Fort- und Weiterbildung. Während kostenfreie Workshops und Seminare seit Langem zum Serviceangebot des Komplettanbieters für soziale Einrichtungen gehören, ist die Online-Präsentation ein echtes Novum. Mit klaren Vorteilen: die Teilnehmer lernen gemeinsam mit Erziehern, Betreuern und Lehrkräften aus aller Welt - ortsunabhängig, interaktiv und zeitsparend. Das Wehrfritz-Webinar (http://www.wehrfritz.com/webinare) "Das WIR-Prinzip - Kommunikation der Verbundenheit" am 11. Juni 2013 ist komplett kostenfrei - und bildet den Auftakt einer ganzen Fortbildungsreihe zum Thema Kommunikation mit Heike Bauer-Banzhaf. Alle Informationen, Anmeldemöglichkeiten und weitere Termine hat Wehrfritz auf http://www.wehrfritz.com/webinare zusammengestellt.
Fortbildung Seminar Bildung Webinar Internet Karriere Erfolg Kommunikation Wir Team gemeinsam Burnout lernen Schule Kindergarten Konflikt Sprache Kooperation Beruf Coach Stimme Erzieher Lehrer
http://www.wehrfritz.de
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Pressekontakt
http://www.wehrfritz.de
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jana Semt
16.09.2013 | Jana Semt
Ein Dschungel nach Maß: einzigartiger Abenteuerspielplatz von Wehrfritz entstand im Zoo Hoyerswerda
Ein Dschungel nach Maß: einzigartiger Abenteuerspielplatz von Wehrfritz entstand im Zoo Hoyerswerda
16.09.2013 | Jana Semt
Der neue Kreativ-Katalog ist da: Basteln, Schenken und Dekorieren mit den Sachenmachern
Der neue Kreativ-Katalog ist da: Basteln, Schenken und Dekorieren mit den Sachenmachern
16.08.2013 | Jana Semt
Nachhaltigkeit mit Kindern entdecken
Nachhaltigkeit mit Kindern entdecken
31.07.2013 | Jana Semt
Krippenwagen mit E-Motor: Das Schieben hat ein Ende!
Krippenwagen mit E-Motor: Das Schieben hat ein Ende!
01.07.2013 | Jana Semt
Hilfsmittel und Expertentipps für die Pflege zu Hause
Hilfsmittel und Expertentipps für die Pflege zu Hause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
