PS&P Expertenbarometer: Online-Umfrage zum Thema "Ersatzteilpreise der Autozulieferer"
22.05.2013 / ID: 117939
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Automotive-Experten (http://www.vertriebsberatung-automotive.de/menschen-prozesse-tools/trainer.php?language=de) der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner in Ilsfeld wollen wissen, ob sich das Geschäft mit Ersatzteilen auch für die Zulieferer lohnt. Schließlich sind die Teilehersteller in der Regel vertraglich verpflichtet, die Versorgung ihrer Kunden, den Autoherstellern, mit Ersatzteilen bis zu 15 Jahre nach Serienauslauf zu garantieren. Im Ersatzteilbereich bedeutet dies für die Zulieferer: Minimale Stückzahlen bei enorm hohen Produktionskosten. Einen auf die niedrigen Mengen angepassten Teilepreis mit den Autoherstellern zu vereinbaren, gelingt den Automobil-Zulieferern, wenn überhaupt, erst Jahre nach Serienauslauf. Die auf Vertrieb spezialisierte Unternehmensberatung Peter Schreiber & Partner (PS&P) will deshalb in Erfahrung bringen, ob die Teilelieferanten an den zum Teil sehr hohen Ersatzteilpreisen der Autohersteller adäquat partizipieren. Die Automotive-Experten von PS&P, Harald Klein, Luc Laeremans und Harald Schatz, selbst zum Teil Jahrzehnte als Manager in der Zulieferindustrie tätig gewesen, wissen aus eigener Erfahrung: Nur wer das Drei- bis Vierfache des Großserienpreises erzielt, kann Verluste im Ersatzteilgeschäft vermeiden.
Im Expertenbarometer des Automotive-Bereichs der Peter Schreiber & Partner wird gefragt, wie viel Prozent des letztgültigen Serienpreises die Zulieferer ein Jahr nach Serienauslauf erhalten. Automobilzulieferer, die an der - selbstverständlich anonymen - Befragung teilnehmen möchten, gehen direkt auf http://www.vertriebsberatung-automotive.de/experten-barometer (http://www.vertriebsberatung-automotive.de/experten-barometer) .
Die Ergebnisse werden am 30. Juli online unter http://www.vertriebsberatung-automotive.de (http://www.vertriebsberatung-automotive.de) , in der Rubrik News publiziert. Auf dieser Webseite finden sie auch weitere Infos über die Arbeit des Geschäftsbereichs Automotive der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner. Oder kontaktieren Sie Peter Schreiber & Partner telefonisch unter +49 (0)7062 96 96 8 bzw. per Email unter sekretariat@vertriebsberatung-automotive.de.
vertriebsberatung automotive peter schreiber & partner ersatzteilpreise expertenbefragung automotive-experten produktionskosten teilehersteller
http://www.vertriebsberatung-automotive.de
Peter Schreiber & Partner
Eisenbahnstrasse 20/1 74360 Ilsfeld (Heilbronn)
Pressekontakt
http://www.schreiber-training.de
Peter Schreiber & Partner
Eisenbahnstrasse 20/1 74360 Ilsfeld (Heilbronn)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Schreiber
27.02.2020 | Peter Schreiber
Die Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner (PS&P) expandiert
Die Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner (PS&P) expandiert
06.01.2020 | Peter Schreiber
Welche Ziele haben die Unternehmen 2020 im B2B-Vertrieb?
Welche Ziele haben die Unternehmen 2020 im B2B-Vertrieb?
19.09.2019 | Peter Schreiber
B2B-Vertriebsseminare am ZfU mit Vertriebsberater Peter Schreiber
B2B-Vertriebsseminare am ZfU mit Vertriebsberater Peter Schreiber
29.07.2019 | Peter Schreiber
Verkauf von industriellen Serviceleistungen - 7 Tipps
Verkauf von industriellen Serviceleistungen - 7 Tipps
23.05.2019 | Peter Schreiber
Trends bei Vertriebszielen 2019
Trends bei Vertriebszielen 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
