Feengrotten als außerschulischer Lernort
23.05.2013 / ID: 118185
Bildung, Karriere & Schulungen
"Schulklassen sind eine wichtige Zielgruppe für die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten", so die Geschäftsführerin der Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH, Yvonne Wagner.
Um das Angebot für Lehrer und Schüler noch attraktiver zu gestalten und spannende Möglichkeiten für den Unterricht außerhalb der Klassenräume anzubieten, werden gemeinsam mit der Autorengruppe des Thüringer Schulportals unterrichtsspezifische Materialien für die Feengrotten, das Feenweltchen und das Grottoneum erarbeitet. Auf diese Weise entstanden bereits in der Vergangenheit eine Grottoneums-Rallye für die Schüler ab der 5. Klasse und eine QR-Code-Rallye durch den Feengrottenpark.
Vergangene Woche besuchten Lehrer verschiedener Thüringer Schularten die Erlebniswelt Feengrotten, um das Lehrmaterial zu erweitern. So wurden beispielsweise Arbeitsblätter zu dem Thema Tropfsteine, eine Grottoneums-Rallye für Grundschüler und verschiedene Aufgabenstellungen für das Feenweltchen entwickelt. Dabei wurden sowohl die naturwissenschaftlichen Fächer, als auch die Bildenden Künste und der Deutschunterricht berücksichtigt.
Im Kurs Medienkunde bietet sich die Möglichkeit mit Hilfe einer Trickbox, Legetrickfilme zu erstellen. Hierfür wurde der Lernort Trickfilme mit Fee Rosalie und Drache Tatsu entwickelt. Die verfilmte Geschichte ist Basis der Kooperation zwischen den Feengrotten und der Leuchtenburg. Gemeinsam haben die Mitarbeiter beider Einrichtungen mit Unterstützung der Lehrer einen Legetrickfilm zur Kennlerngeschichte beider Figuren gestaltet. Beide Ausflugsziele sind die ersten Institutionen, die gemeinsam Material für einen Lernort erarbeiten. Im Thüringer Schulportal werden die Figuren von Rosalie und Tatsu sowie Bildmaterial der Leuchtenburg und der Feengrotten bereitgestellt, um weitere Geschichten über die Leitfiguren zu erarbeiten.
Die Aufgabenstellungen und die Lösungen können von Lehrern auf der Seite des Thüringer Schulportals unter http://www.schulportal-thueringen.de in der Mediothek unter dem Stichwort "Feengrotten" heruntergeladen und für den Unterricht bzw. für den Besuch der Erlebniswelt genutzt werden.
Lehrer Schüler Schule Klasse Unterrricht Lernen Wissen Lehrplan Lernort außerschulisch Feengrotten Feenweltchen Grottoneum Schaubergwerk Museum Thüringen Saalfeld Bildung Saale Fee Natur Wesen
http://www.feengrotten.de
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2 07318 Saalfeld
Pressekontakt
http://www.feengrotten.de
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2 07318 Saalfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Astrid Apel
06.08.2015 | Astrid Apel
Gästezeitung neu erschienen
Gästezeitung neu erschienen
21.10.2013 | Astrid Apel
Feelloween im Feengrottenpark in Saalfeld
Feelloween im Feengrottenpark in Saalfeld
16.10.2013 | Astrid Apel
Firmen- und Weihnachtsfeiern an den "farbenreichsten Schaugrotten der Welt"
Firmen- und Weihnachtsfeiern an den "farbenreichsten Schaugrotten der Welt"
15.10.2013 | Astrid Apel
Herbst-Winter-Aktion im Heilstollen der Saalfelder Feengrotten
Herbst-Winter-Aktion im Heilstollen der Saalfelder Feengrotten
09.10.2013 | Astrid Apel
Großer Geschichtenwettbewerb verlängert
Großer Geschichtenwettbewerb verlängert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
