Der "Laut-Leise Diwan"
27.05.2013 / ID: 118653
Bildung, Karriere & Schulungen
(Weißenburg/Bonn) Margit Hertlein und Sylvia Löhken setzen sich ab Mai 2013 einmal im Monat zusammen und fragen sich in einem völlig neuen Format: Laut (extrovertiert) und leise, (introvertiert) - wie passt das zueinander?
Intro- und Extrovertierte machen jeweils die Hälfte der Bevölkerung aus. Doch obwohl die Unterscheidung gut bekannt ist und in jedem Persönlichkeitstest vorkommt, sind die Folgen des "kleinen Unterschiedes" im gemeinsamen Leben und Arbeiten erst neuerdings ein Thema.
Margit Hertlein (http://www.margit-hertlein.de/) (extrovertiert) und Sylvia Löhken (http://www.leise-menschen.com) (introvertiert) sind zwei völlig unterschiedliche Frauen - und beide sind sie erfolgreiche Rednerinnen, Trainerinnen und Autorinnen.
Monatlich werden sie die Diversität der Persönlichkeitsmerkmale introvertiert und extrovertiert beleuchten. Dieser Austausch hilft den Zuschauern herauszufinden, ob die eigene Person eher intro oder extro ist und mehr Verständnis für das Miteinander mit der anderen Seite aufzubauen.
"Es ist ein wichtiger Weg, sich auf die Suche nach den eigenen Stärken zu begeben und diese dann auch zu leben. Intros und Extros haben andere Bedürfnisse und leben diese unterschiedlich aus. Unser Ziel ist es, über die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten aufzuklären und ein besseres Miteinander zu schaffen", so Sylvia Löhken.
Das erste Gespräch auf dem "Laut-Leisen Diwan" ist ab sofort hier zu sehen:
http://www.margit-hertlein.de
http://www.youtube.com/user/LeiseMenschenTV (http://www.youtube.com/user/LeiseMenschenTV?feature=watch)
Kontakt:
margit@margit-hertlein.de
info@leise-menschen.com
Dr. Sylvia C. Löhken ist Speaker, promovierte Sprachwissenschaftlerin, zertifizierter Coach und ausgeprägte Intro. Nach über einem Jahrzehnt in "Intro-Biotopen" (Forschung, Wissenschaftsadministration, verantwortliche Position in Japan) hilft sie heute leisen Menschen bei der Verwirklichung ihrer beruflichen und privaten Ziele - und zeigt Unternehmen, wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Intros und Extros funktioniert.
Margit Hertlein ist Kommunikations- und Humortrainerin und Speakerin. Als Autorin verfasst sie Sachbücher, Artikel und Aufsätze und Podcasts zum Thema Humor und Kreativität in Unternehmen. Sie geht seit mehr als 15 Jahren als Trainerin, Coach und Konzeptexpertin gerne ungewöhnliche Wege.Seit 2012 leitet sie das Mentoren-Programm der GSA German Speakers Association, in der sie Mitglied des Vorstandes ist.
http://www.leise-menschen.com
textATRIUM
Markt 7 53111 Bonn
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Isabelle Reessing
09.05.2014 | Isabelle Reessing
"Wir können Pflege": Mitglieder der German Speakers Association engagieren sich ehrenamtlich am Tag der Pflege am 12. Mai
"Wir können Pflege": Mitglieder der German Speakers Association engagieren sich ehrenamtlich am Tag der Pflege am 12. Mai
06.05.2014 | Isabelle Reessing
Vorsicht Humor! Infotainment mit Top-Referenten auf dem GSA Humortag
Vorsicht Humor! Infotainment mit Top-Referenten auf dem GSA Humortag
29.04.2014 | Isabelle Reessing
Positionierung, Marktpräsenz, Umsatz: Businessexperte und Bestsellerautor Hermann Scherer gründet "Scherer Academy"
Positionierung, Marktpräsenz, Umsatz: Businessexperte und Bestsellerautor Hermann Scherer gründet "Scherer Academy"
02.04.2014 | Isabelle Reessing
Was Ideenlust, Neugier, Achtsamkeit und Innovationsturbos gemeinsam haben - brillante Referenten auf dem dritten GSA Business Forum 2014
Was Ideenlust, Neugier, Achtsamkeit und Innovationsturbos gemeinsam haben - brillante Referenten auf dem dritten GSA Business Forum 2014
06.03.2014 | Isabelle Reessing
Hermann Scherer ist Bildungsbotschafter des "Deutschen Weiterbildungspreises"
Hermann Scherer ist Bildungsbotschafter des "Deutschen Weiterbildungspreises"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
