Selber denken - aber richtig! - Dynamik & Balance - Emotionale Intelligenz
28.05.2013 / ID: 118739
Bildung, Karriere & Schulungen
Die FQL-Akademie in München steht für Weiterbildungsangebote, die mit Querfeldein-Lernen und Querdenken zu tun haben. Hier nur drei Beispiele:
Wie man nicht nur denken, sondern "richtig" denken kann, wird an einem Wochenende mit einem wirkamen Mentaltraining von Herbert Ost am 13.07. und 14.07. gezeigt. Ein Wochenende später zeigt Resilienz-Berater und Business-Coach Gerhard Leppmeier am 20.07. + 21.07.2013, wie man spielerisch - mit Jonglierbällen - seine persönliche belastbarkeit/Widerstandsfähigkeit) stärken kann. Marina Riedi aus der Schweiz benötigt dagegen nur einen Tag, um ihren Workshop-Teilnehmern am 17. Oktober 2013 dazu zu befähigen, wie man Emotionen erkennt, versteht, nutzt und steuern kann. Alle Themen und Termine auf einen Blick:
Selber denken - aber richtig! (Sa + So 13.07. - 14.07.2013)
Ein wirksames Mentaltraining. Wie Sie mit der Kraft Ihres eigenen Denkens erfolgreich Ihr Leben und/oder Ihre Zukunft gestalten.
Referent: Herbert Ost, Mentaltrainer und u.a. langjährige Lehr- und Prüfungstätigkeiten bei der IHK für München, Oberbayern sowie für die Wirtschaftsschule Pasold-Weissauer München.
Dynamik + Balance - Mit 3 Bällen zu mehr persönlicher Resilienz (Sa + So 20.07 - 21.07.2013)
Schritt für Schritt lernen Sie spielerisch, mit Hilfe von Bildern aus dem Jonglieren Ihre persönliche Resilienz (Belastbarkeit/Widerstandsfähigkeit) zu stärken und Ihr Berufs- und Alltagsleben gezielt zu entlasten und auszubalancieren.
Referent: Gerhard Leppmeier,
Resilienz Berater und Integraler Business Coach REHORULI®-Jongliertrainer
Emotionale Intelligenz verstehen und anwenden (Do 17.10.2013)
Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, Emotionen erkennen, verstehen, nutzen und steuern zu können. Der Schlüssel dazu ist es, unser rationales Gehirn mit dem emotiona-len Gehirn zusammenarbeiten zu lassen und rationale sowie emotionale Impulse effizienter zu nutzen. Genau das lernen Sie in diesem Workshop.
Referentin: Marina Riedi lebt und arbeitet in der Schweiz und ist zertifizierte Trainerin im Bereich Emotionale Intelligenz.
Weitere Informationen und Anmeldungen findet man bei http://www.fql-akademie.de oder bekommt diese telefonisch (089) 17 11 70 36 oder per Mail (akademie@fql.de).
Trainer Coach Weiterbildung Training Fortbildung Führungskräfte-Training Gehirntraining Querdenker Mitmachevent Motivation Begeisterung Management
http://www.fql-akademie.de
FQL Akademie
Lannerstr. 5 80638 München
Pressekontakt
http://www.fql-akademie.de
FQL Akademie
Lannerstr. 5 80638 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Ehlers
31.10.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
13.09.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren auf dem Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2016
Jonglieren auf dem Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2016
31.08.2016 | Gabriele Ehlers
Neuer Weltrekord: 3 Bälle werfen und fangen lernen ... in nur 10 Minuten
Neuer Weltrekord: 3 Bälle werfen und fangen lernen ... in nur 10 Minuten
30.06.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren lernen in nur 10 Minuten für alle ab 10 Jahre am 10. Juli in München
Jonglieren lernen in nur 10 Minuten für alle ab 10 Jahre am 10. Juli in München
30.06.2014 | Gabriele Ehlers
Die drei Trainöre: Erfolg ist immer persönlich
Die drei Trainöre: Erfolg ist immer persönlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
