Erfolgreich in Englisch präsentieren - (Auf-)richtig führen - Ideen zu Innovationen machen
28.05.2013 / ID: 118740
Bildung, Karriere & Schulungen
Die FQL-Akademie in München bietet speziell Führungskräften und Chefs sehr originelle Weiterbildungsangebote mit erfahrenen Referenten an. Hier nur drei Beispiele:
Wer Wertschhöpfung will, muss Wertschätzung geben, sagt Personal- und Managementtrainerin Nicole Grün. Wer an seinen Visionen und Werten arbeiten will oder muss, ist bei ihrem Workshop >(Auf)richtig führen< am 7. Oktober 2013 richtig aufgehoben. Hier geht es um Führung für Fortgeschrittene. Wenn man wissen möchte, wie man eine Idee zur Innovation macht, nimmt seine Idee mit zum dreitägigen Workshop von Silke Hillebrandt (23.10.-25.10.2013). Sie zeigt, mit welchen Hebeln die Innovationskraft einer Firma vertärkt werden Einwände und und wie man intern erfolgreich Innovationsprozesse anstoßen kann. Wer >einfach nur< Verhandlungen und Einwände erfolgreich in Englisch meistern will, besucht den gleichnamigen Tagesworkshop von Kay Strauss am 19. November 2013, bei dem nur max. 6 Teilnehmer mit dabei sein können. Es wird intensiv gearbeitet und natürlich englisch gesprochen.
(Auf)richtig führen - Führung für Fortgeschrittene - Mo, 07.10.2013
Konkurrenzfähiger Löhne, gute Führung, Entwicklungsmöglichkeiten und/oder sinnstiftender Kultur sind wirksame Parameter für langfristigen Erfolg und motivierte Mitarbeiter. Wie man Visionen entwickelt, Werte klärt und wirksam führt, ist das Thema dieses Workshops.
Referentin: Nicole Klingelhöfer Grün ist Personal und Management Trainerin. Sie ist akkreditierte Team Management System® Trainerin, Professional Coach, Betriebswirtin (Dipl.) und NLP Master.
Von der Idee zur Innovation - Der strukturierte Weg zur Umsetzung - Fr-So 23.10.-25-10-2013
ist das Thema des dreitägigen Workshops von Silke Hillebrandt. Sie begleitet seit Jahren erfogreich mittelständische Unternehmen und Konzerne als Berater und Coach in der Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung mit dem Fokus auf Führungs- und Innovationskultur.
Verhandlungen und Einwände erfolgreich in Englisch meistern Di, 19.11.2013
Verhandeln mit ausländischen Partnern und das auch noch in der Fremdsprache Englisch ist natürlich eine doppelte Herausforderung. Das wird nicht unbedingt einfacher, wenn unsere Verhandlungspartner auch keine Muttersprachler sind. Mit diesem Workshop bucht man eigentlich zwei in einem: Ein ausgefeiltes Methodentraining für Verhandlungen sowie einen Business-Englisch-Kurs.
Referent: Kay Strauß hat Wirtschaftswissenschaften und Anglistik/Amerikanistik mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz studiert. Im Rahmen dieser Ausbildung hat er zweieinhalb Jahre in den USA und Canada studiert und gearbeitet. Er hat u.a. Ausbildungen in Hypnose, NLP, Moderation und Führungs-/ Kooperationsverhalten absolviert und ist seit 2005 erfolgreich als Trainer tätig.
Weitere Informationen und Anmeldungen findet man bei http://www.fql-akademie.de oder bekommt diese telefonisch (089) 17 11 70 36 oder per Mail (akademie@fql.de).
Trainer Coach Weiterbildung Training Fortbildung Führungskräfte-Training Gehirntraining Querdenker Mitmachevent Motivation Begeisterung Management
http://www.fql-akademie.de
FQL Akademie
Lannerstr. 5 80638 München
Pressekontakt
http://www.fql-akademie.de
FQL Akademie
Lannerstr. 5 80638 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Ehlers
31.10.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
13.09.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren auf dem Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2016
Jonglieren auf dem Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2016
31.08.2016 | Gabriele Ehlers
Neuer Weltrekord: 3 Bälle werfen und fangen lernen ... in nur 10 Minuten
Neuer Weltrekord: 3 Bälle werfen und fangen lernen ... in nur 10 Minuten
30.06.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren lernen in nur 10 Minuten für alle ab 10 Jahre am 10. Juli in München
Jonglieren lernen in nur 10 Minuten für alle ab 10 Jahre am 10. Juli in München
30.06.2014 | Gabriele Ehlers
Die drei Trainöre: Erfolg ist immer persönlich
Die drei Trainöre: Erfolg ist immer persönlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

