akquinet startet mit eigenem Fortbildungsangebot
28.05.2013 / ID: 118918
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg/Berlin, 28. Mai 2013. Für Unternehmen aus dem norddeutschen und Berliner Raum bietet die akquinet AG ein neues Schulungsangebot, in dem IT-Anwender und Entscheider Seminare, Workshops und Impulsvorträge besuchen können. Die Geschäftsführerin des akquinet Weiterbildungscampus, Kathrin Finkbeiner, bringt langjährige Erfahrungen in der Ausrichtung von IT-Schulungen mit. Moderne Ausstattung, eigene Dozenten mit Praxiserfahrung, ein Expertenforum für themenübergreifende Angebote sowie aktuelle Lernformen zeichnen das neue IT-Schulungsangebot aus.
Mit dem neuen Weiterbildungscampus erweitert die Hamburger akquinet AG ihr bestehendes internes Lehrangebot für Kunden um einen öffentlichen Schulungsbereich. Kathrin Finkbeiner erläutert: "Da das Interesse unserer Kunden an Schulungen und Weiterbildungen stetig wächst, greifen wir diese Bedürfnisse nun mit dem Aufbau eines eigeneständigen, öffentlichen Bereichs auf."
Ab Jahresende 2013 werden die Schulungsräume im ebenfalls neu gegründeten "Institut für Softwaretechnik und Outsourcing" in Norderstedt beheimatet sein, das akquinet derzeit errichtet. "In diesen Räumlichkeiten schaffen wir eine positive Lernatmosphäre durch eine sehr moderne Ausstattung, die speziell für diesen Zweck ausgelegt ist", so Finkbeiner. Bis zur Eröffnung des neuen Instituts finden die Veranstaltungen in den Firmensitzen in Berlin und Hamburg statt.
"Der Weiterbildungscampus ist kein typisches Seminarangebot mit freiberuflichen, wechselnden Trainern. Hier unterrichten unsere erfahrenen IT-Berater von akquinet, zu denen die Teilnehmer eine langjährige Lern-Partnerschaft aufbauen können", sagt Finkbeiner. Die Dozenten bringen durch ihre Projekteinsätze fundiertes und praxisnahes Wissen aus Software-Lösungen in Java, SAP und Microsoft sowie agilen Entwicklungen mit. Für zusätzliche Themen, beispielsweise zu "Soft Skills" wie Führung im Unternehmen und Change Management, werden externe Lehrkräfte und Experten aus angrenzenden Themengebieten hinzugezogen. Ab Herbst gibt es weitere Lehrangebote zu den Themen Security, Rechenzentrums-Outsourcing und Mobilität.
Typisch für den Weiterbildungscampus sind seine aktuellen Lernformen: In Kreativwerkstätten, Webinaren oder Think Tanks werden die Lerninhalte mit vielen Übungen von den Teilnehmern selbst erarbeitet und vertieft. Abgerundet wird das Angebot durch die Vortragsreihe "Impulse", in der aktuelle IT-Trends vorgestellt und in lockerer, fachlicher Runde diskutiert werden. Diese Vortragsreihe wird mit forschungsnahen und innovativen Themen bereichert durch eine Kooperation mit der Fachhochschule Wedel.
Die kostenfreien Impulsvorträge finden im zweiwöchentlichen Rhythmus statt.
Angebote und Termine zum Weiterbildungscampus der akquinet AG erhalten Sie unter: http://www.akquinet.de/weica
Angebote des akquinet Weiterbildungscampus
Schulungen Juni-Juli 2013
Bereich SAP
04.06.2013, Live-Webinar " Warum soll ich meine SAP-Anwendung vor Viren und Malware schützen"?
Bereich Java
01.07.2013, JBoss im Überblick, 1-tägiger Workshop in Berlin, Trainer: Heinz Wilming,
akquinet
02.07. - 05.07.2013, EJB 3, 4-tägige Schulung in Berlin, Trainer: Heinz Wilming, akquinet
Bereich Soft Skills
01.07. - 03.07.2013, Führung in Unternehmen, 3-tägige Managementschulung in Hamburg,
Trainer: Björn Schneider, Coach
04.07. - 05.07.2013, Kommunikation im IT-Team, 2-tägige Schulung in Hamburg,
Trainer: Björn Schneider, Coach
Bereich Agilität
01.07.2013, agiles Projektmanagement mit Scrum, 1-tägiger Workshop in Hamburg,
Trainer: Bastian Helfert, akquinet
Bereich Microsoft
01.07. - 02.07.2013, SharePoint 2013 für Fachanwender - Grundlagen, Tipps und Tricks, 2-tägige Schulung in Hamburg, Trainer: Ditmar Behn, akquinet
Vortragsreihe "Impulse" Juni-September 2013
"Mobile Business Apps erstellen mit der SAP Mobile Platform"
Dienstag, 18.06.2013, 18.00h - 21.00h
Impulsgeber: Ditmar Behn, akquinet
Räumlichkeiten der akquinet AG, Paul-Stritter-Weg 5a, 22297 Hamburg
"Vaadin - neue Horizonte der Webentwicklung"
Dienstag, 10.09.2013, 18.00h - 21.00h
Impulsgeber: Oliver Damm, akquinet
Räumlichkeiten der akquinet AG, Paul-Stritter-Weg 5, 22297 Hamburg
"Herausforderung E-Commerce - Käuferverhalten in einer vernetzten Welt"
Dienstag, 17.09.2013, 18.00h - 21.00h
Impulsgeber: Prof. Dr. Holger Schneider, Leiter Studiengang E-Commerce FH Wedel
Räumlichkeiten der akquinet AG, Paul-Stritter-Weg 5, 22297 Hamburg
http://www.akquinet.de/weica (http://www.akquinet.de/weica)
http://www.akquinet.de
akquinet AG
Paul-Stritter-Weg 5 22297 Hamburg
Pressekontakt
http://www.prvhh.de
Public Relations v. Hoyningen-Huene
Heimhuder Str. 79 20148 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angela Sauerland
08.04.2014 | Angela Sauerland
Stibo Systems wird Partner von foryouandyourcustomers
Stibo Systems wird Partner von foryouandyourcustomers
21.03.2014 | Angela Sauerland
Die NEDIS Gruppe macht ihre Stammdaten zum USP
Die NEDIS Gruppe macht ihre Stammdaten zum USP
28.02.2014 | Angela Sauerland
Stibo Systems entwickelt gemeinsam mit Unternehmen die führenden Branchenlösungen
Stibo Systems entwickelt gemeinsam mit Unternehmen die führenden Branchenlösungen
23.01.2014 | Angela Sauerland
Husqvarna-Gruppe optimiert Lieferkette mit STEP-System
Husqvarna-Gruppe optimiert Lieferkette mit STEP-System
09.01.2014 | Angela Sauerland
Neuer Geschäftsführer bei akquinet business consulting
Neuer Geschäftsführer bei akquinet business consulting
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
