Dr. Mike Schallehn zum Professor an der CBS berufen
28.05.2013 / ID: 118935
Bildung, Karriere & Schulungen
Seit dem Frühjahr 2012 ist Dr. Mike Schallehn an der Cologne Business School (CBS) als Dozent tätig. Jetzt stimmte das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen seiner Berufung zum Professor für Marketing und Entrepreneurship zu.
Prof. Schallehn hat an der Universität Köln Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschafts- und Sozialpsychologie studiert. "Es ist unheimlich spannend, aus Perspektive der Konsumenten Produkte zu entwickeln. Marketing ist hierbei die Schnittstelle zwischen Wirtschaftswissenschaften und Sozialpsychologie. Als nachfragerorientierte Strategie ist Marketing viel mehr als ein reines Verkaufsinstrument. Ich finde es wichtig, diesen Unterschied auch den Studierenden zu vermitteln."
Schwerpunktmäßig forscht Prof. Schallehn über die Authentizität von Marken. Auch seine Dissertation schrieb er über strategische Markenführung. "Marken sind keine Fassaden, hinter denen sich Unternehmen verstecken können. Nur wer authentisch ist, wird langfristig Vertrauen aufbauen können. Dies wird in Zeiten sozialer Medien und einer damit einhergegangenen gestiegenen Konsumentenmacht immer wichtiger."
Seit vielen Jahren ist der gebürtige Frankfurter mit dem eCommerce Unternehmen ALANDIA selbstständig. Seine Erfahrungen als Entrepreneur gibt er nun an die Studierenden weiter. "Selbstständigkeit und Unternehmertum empfinden viele Studenten noch als großes Risiko und sehen viel zu wenig die Chancen und Freiheiten, die sich daraus ergeben." Den ersten Schritt, um diese Angst abzubauen, sieht Prof. Schallehn in der Vermittlung von relevantem Wissen. "Wer mehr weiß, hat weniger Angst. Hier komme dann ich ins Spiel."
http://www.cbs-edu.de
Cologne Business School
Hardefuststraße 1 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.cbs-edu.de
Cologne Business School
Hardefuststraße 1 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christin Ernst
28.06.2013 | Christin Ernst
"Der Traum, der eigene Chef zu sein"
"Der Traum, der eigene Chef zu sein"
17.06.2013 | Christin Ernst
"Als 'alter Hase mit neuem Wissen' können Journalisten punkten"
"Als 'alter Hase mit neuem Wissen' können Journalisten punkten"
17.05.2013 | Christin Ernst
Kölner Studentin unter Top-Ten beim Bachelor-Preis der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.
Kölner Studentin unter Top-Ten beim Bachelor-Preis der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.
03.05.2013 | Christin Ernst
Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen
Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen
17.04.2013 | Christin Ernst
CBS-Studierende sammelten 13.000 Euro für Kinderwünsche
CBS-Studierende sammelten 13.000 Euro für Kinderwünsche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
