Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Lebenslanges Lernen - neues Buch über die Notwendigkeiten und Chancen eines neuen Phänomens


29.05.2013 / ID: 119062
Bildung, Karriere & Schulungen

Lebenslanges Lernen  - neues Buch über die Notwendigkeiten und Chancen eines neuen Phänomens Das Phänomen des lebenslangen Lernens bestimmt seit Jahrzehnten die Diskussion um die Notwendigkeit, aus bildungspolitischer wie auch aus ökonomischer Perspektive, den modernen Herausforderungen in Gestalt einer zunehmenden Globalisierung und eines allgemeinen Wandels zur Wissensgesellschaft begegnen zu müssen. Wo liegen hier die Risiken einer solchen Entwicklung? Werden sie durch etwaige Chancen, die ein lebensbegleitendes Lernen bietet, aufgewogen? Welche Auswirkungen nimmt die Vorgabe, lebenslang zu Lernen auf die Lebensplanung und den Lebensverlauf des Individuums? Wie verhält es sich damit zur Gestaltungsfreiheit individueller Lebensführung. Das sind die zentralen Fragestellungen, denen sich der Autor in seinem Sachbuch "Lebenslanges Lernen zwischen Notwendigkeit und Chance" widmet.


In allen Lebensphasen und Lebensbereichen wird Lernen zur Obligation um die eigene Verwertbarkeit aufrechtzuerhalten und nach Möglichkeit noch zu verbessern. Gefühlt stoßen jedoch zahlreiche Arbeitnehmer bereits seit langem in Bezug auf Lernbereitschaft und Lernaufwand an die Grenzen des zeitlich und emotional Machbaren, ohne dass negative Aspekte dieser Entwicklung ausreichend kritisch hinterfragt werden. André Kukuk widmet sich in seinem Sachbuch dem Phänomenen des lebenslangen Lernens und wägt die Chancen und Notwendigkeiten eines solchen Phänomens auf die gesellschaftliche Entwicklung ab.


"Lebenslanges Lernen zwischen Notwendigkeit und Chance" von André Kukuk ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-4335-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Hier gibt es alle Informationen zum Buch

Globalisierung Pädagogik Biographie betriebliche Handlungslogik Bildungsprozess De-Institutionalisierung des Lebenslaufs Erosion der Normalbiographie Erziehungswissenschaft lebensbegleitendes

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 430.309
PM aufgerufen: 73.272.787