Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Integration durch E-Learning – neues Buch dokumentiert Maßnahmen zur Ausbildung von Menschen mit Behinderung


10.06.2013 / ID: 120994
Bildung, Karriere & Schulungen

Integration durch E-Learning – neues Buch dokumentiert Maßnahmen zur Ausbildung von Menschen mit BehinderungDas Buch »E-Learning in der Logistikausbildung« dokumentiert das BMBF-Projekt »ELoQ – Zukunftsorientiertes Konzept zur Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen in der Logistik mittels barrierefreier Bildungstechnologie« der Technischen Universität Dortmund und dem CJD Dortmund, das in den Jahren 2009 bis 2012 mit jungen Erwachsenen in der beruflichen Ausbildung und mittelständischen Unternehmen durchgeführt wurde. Das Hauptziel des Projekts war die Unterstützung der zukunftsorientierten Ausbildung von Menschen mit Behinderung durch transferfähige Konzepte des Einsatzes neuer Medien in der Berufsqualifizierung und die nachhaltige Etablierung neuer Medien als Lehr-, Lern-und Arbeitsmittel in der beruflichen Bildung.


Inhaltlich orientiert sich das Buch an den im Projekt gesetzten Themenschwerpunkten, die im Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung »Qualifizieren mit digitalen Medien« behandelt werden. Neben dem wissenschaftlichen Stand zur Integration von Bildungstechnologie in die Berufsausbildung der Fachkraft für Lagerlogistik werden in diesem Buch innovative Anregungen zur Ergänzung des bestehenden Rahmencurriculums sowie zur Konzeptentwicklung didaktischer Szenarien hinsichtlich der Umsetzung in einer virtuellen Lernumgebung gegeben. Ein Buch, das sich einem beispielhaften Projekt annimmt, das für den Bereich Integration von Menschen mit Behinderungen wirbt und zeigt, welche Fördermaßnahmen und Projekte umsetzbar sind und Zeichen für eine gemeinsame Zukunft setzt.


"E-Learning in der Logistikausbildung" von Peter Piasecki, Kai Sundermeier und Eva Wieber ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-4507-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Hier gibt es alle Informationen zum Buch: http://www.tredition.de

neue Medien Ausbildung E-Learning Logistik Menschen mit Behinderung

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 430.323
PM aufgerufen: 73.274.496