Pressemitteilung von Anja Eigen

DSA ist neuer Bildungspartner der Vereinigung der Fußballer sowie der Tennis-Point-Bundesliga


10.06.2013 / ID: 121002
Bildung, Karriere & Schulungen

Als neuer Bildungspartner der Vereinigung der Fußballer (VdF) sowie der Tennis-Point-Bundesliga eröffnet die Fernfachakademie Fußball- und Tennis-Profis sowie Mitarbeitern beider Verbände Karrierechancen im Sportmanagement. Über die staatlich zugelassenen und modular aufgebauten Fernstudiengänge Geprüfter Sportfachwirt (IHK) und Sportbetriebswirt (DSA) ist es möglich, sich beruflich zu spezialisieren oder parallel zur aktiven Tennis- bzw. Fußballkarriere den beruflichen "Umstieg" ins Sportbusiness vorzubereiten.

"Wer im Sportmanagement Karriere machen will, sollte frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg stellen, etwa durch eine gezielte fachliche Weiterbildung", empfiehlt Merle Losem, Geschäftsführerin der DSA und seit vielen Jahren Expertin für Weiterbildung im Sportmanagement. "Sich Ziele setzen und durchhalten, das können Sportler. Unterstützung erhalten sie durch das innovative Lernkonzept, die multimediale Wissensvermittlung, die persönlichen Studienmentoren, die kostenfreien Lernpausen und die flexible Gestaltung der Präsenzphasen."

"Angesichts des täglichen Trainings und der vielen Spiele und Reisen ist es für die Sportler nicht immer einfach, für die Zeit nach der Profilaufbahn vorzusorgen", weiß DSA-Geschäftsführerin Merle Losem. Das Wissen, für die Zukunft gerüstet zu sein, erleichtert die Konzentration, um sportliche Höchstleistungen vollbringen zu können. Die DSA bietet daher ein Lernkonzept, das ein hohes Maß an Flexibilität garantiert: DSA-Teilnehmer kommen in den Genuss einer internetbasierten Didaktik, die ein orts- und zeitungebundenes Lernen möglich macht, kostenfreier Auszeiten, wenn es die sportliche oder private Situation erfordert, individueller Studienpläne, um ein Studium zu verlängern oder zu verkürzen, sowie flexibler Seminar- und Prüfungstermine. Eine umfangreiche Beratung vor und die permanente Betreuung während dem Studium unterstützen beim gemeinsamen Ziel, den angestrebten Abschluss zu erreichen.

Weiterbildung Sportmanagement berufsbegleitende Fernlehrgänge nebenberufliches Fernstudium

http://www.dsa-akademie.de
Deutsche Sportmanagement Akademie / DGBB – Deutsche Gesellschaft fu?r berufliche Bildung mbH
Gottfried-Hagen Straße 60 51105 Köln

Pressekontakt
http://www.eigenpr.de
eigenpr
Am Botanischen Garten 46 50735 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Eigen
13.04.2018 | Anja Eigen
Hotel Whitman eröffnet
21.02.2015 | Anja Eigen
Endlich schöne Taufkerzen
03.11.2014 | Anja Eigen
Mitarbeiter im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 430.323
PM aufgerufen: 73.274.496