Pressemitteilung von Wolfgang Eck

Quantensprung in der Fuhrparkmanagerausbildung


11.06.2013 / ID: 121254
Bildung, Karriere & Schulungen

Mannheim, im Juni 2013. Fuhrparkmanager haben einen sehr verantwortungsvollen Beruf und komplexe Anforderungen zu meistern. Dennoch hat bisher ein bundesweit einheitlicher Ausbildungsstandard gefehlt. "Das ist nun vorbei. Wir haben neue, umfassende Qualitätskriterien für die Ausbildung von Fuhrparkmanagern entwickelt und werden im Rahmen des Ausbildungsgangs "zertifizierter Fuhrparkmanager" ab sofort exklusiv mit der DEKRA Akademie ein neues Qualifizierungsprogramm umsetzen", so Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Fuhrparkverbandes. Der Verband setze damit gemeinsam mit einem erfahrenen Weiterbildungsanbieter Branchenstandards für die Qualifizierung und wird Zertifizierungspartner.

Fuhrparkmanager werden oft als Quereinsteiger für die Aufgabe gewonnen, oft auch nur als Teilzeitfuhrparkbetreuer. Doch Analysen machen schnell deutlich, dass betriebswirtschaftliche, juristische und technische Kenntnisse gleichermaßen vonnöten sind, will man diese Führungsaufgabe risikogerecht und erfolgreich bewältigen. Dazu ist auch eine umfassende Ausbildung nötig. Deutschlandweit wird zukünftig an mehreren Standorten die umfassende, optimale Ausbildung zum zertifizierten Fuhrparkmanager absolviert werden können.

Insgesamt gibt es sieben Themenkomplexe mit einer Ausbildungsdauer von 19 Tagen. Hinzu kommt die Zertifizierung über 2 Tage. Diese modulare Aufteilung sorgt trotz des erheblichen Zeitaufwandes für die nötige Flexibilität und hat außerdem den Vorteil, dass Module je nach Vorwissen auch einzeln gebucht werden können. Eine Zertifizierung setzt allerdings den Besuch aller Module und das Bestehen der Abschlussprüfung voraus.

"Die Inhalte enthalten das notwendige theoretische Fachwissen und werden durch direkten Praktiker-Input kontinuierlich weiterentwickelt", berichtet Axel Schäfer, Geschäftsführer des Fuhrparkverbandes. Ein vom Verband einberufener Arbeitskreis Qualifizierung übernimmt dabei die fachliche, neutrale Qualitätssicherung auf Basis der neu erarbeiteten Standards. Insgesamt wird sichergestellt, dass das vermittelte Wissen aktuell bleibt. Die Teilnehmer erhalten Zugriff auf das "Fuhrparkcockpit" des Verbandes, eine digitale Publikation mit Fachwissen das immer auf neuestem Stand ist. "Außerdem werden die standardisierten Prüfungsrichtlinien von uns weiterentwickelt. Das halten wir für essentiell", so Schäfer. Die einheitliche, transparente Prüfungsordnung rundet die hochwertige Qualifizierung ab.

Bildrechte: Bundesverband Fuhrparkmanagement
Fuhrparkmanagement Qualifizierung Ausbildung

http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim

Pressekontakt
http://www.eckpunkte.com
eckpunkte Kommunikationsberatung
Bahnhofstraße 23 35781 Weilburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Eck
31.01.2020 | Wolfgang Eck
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 430.331
PM aufgerufen: 73.275.249