Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Der Hochschul-Social Media-Index – neues Sachbuch untersucht Social Media-Kultur an Hochschulen


14.06.2013 / ID: 122076
Bildung, Karriere & Schulungen

Der Hochschul-Social Media-Index – neues Sachbuch untersucht Social Media-Kultur an HochschulenZiel dieser Studie ist die Ermittlung und die Bewertung der Aktivität von über 200 deutschen Hochschulen innerhalb Social Media anhand eines Index. Die Gewichtungen werden anhand des Nutzungsgrades der in Deutschland verbreiteten Social Media-Plattformen und dem Grad der Aktivität der potenziellen sozialen Interaktion der Plattformen in Form eines Scoring Modells bewertet. Im Fokus der Studie sind dementsprechend die Social Media-Plattformen Facebook, Twitter, YouTube, Xing, sowie die Integration von Social Buttons, die auf der Startseite der jeweiligen Hochschulen implementiert wurden.


Schikora zeigt anhand einer interessanten Studie, dass die Kommunikationskultur via Social Media an deutschen Hochschulen noch keinen einheitlichen Standard gefunden hat. Der Autor zeigt auf, wie einige Hochschulen sehr aktiv mit ihren Studierenden und ihren Stakeholdern kommunizieren und in diesem Bereich weit gediehen sind, während andere Hochschulen (unter anderem auch Elite-Hochschulen) sogar ganz auf den Einsatz von Social Media-Maßnahmen und die Kommunikation mit den im Social Web sehr aktiven Studierenden verzichten. Eine Studie, die zu denken gibt und einheitliche Maßnahmen und Standards von den Hochschulen fordert.


"Der Hochschul-Social Media-Index" von Claudius Schikora ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-4557-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Hier gibt es alle Informationen zum Buch: http://www.tredition.de

Social Media Ansari Hochschule Erding Hochschulen Institut für MedienManagement Schikora

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 58
PM gesamt: 430.341
PM aufgerufen: 73.276.568