Deutsche Privat-Hochschulen überdurchschnittlich
24.06.2013 / ID: 123501
Bildung, Karriere & Schulungen
Aus aktuellen Veröffentlichungen geht hervor, dass derzeit 5,5% der eingeschriebenen Studenten an privaten Hochschulen studieren. Die Zahl stieg im vergangenen Jahr um ca. 12%. Was im Ausland seit langem Standard ist, etabliert sich in Deutschland gerade erst. Die Vorteile eines Studiums bei einer "Privaten" liegen auf der Hand: kleine Gruppen, persönliche Betreuung und enger Kontakt zu den Professoren, motivierte Studenten und zielgerichtete Studiengänge mit hohem Praxisbezug. So schneiden in angesehenen Hochschulrankings die privaten deutschen Hochschulen immer wieder überdurchschnittlich ab.
"Private Hochschulen gewinnen in Deutschland - auch unterstützt durch die Herausforderungen, mit denen staatliche Hochschulen hinsichtlich Finanzierung und Personalplanung konfrontiert werden. "Als private Hochschule können wir schnell auf Marktveränderungen reagieren: Das drückt sich in modernen, aktuellen Studieninhalten aus, aber auch in der Ausstattung der Hochschulen hinsichtlich Technik und Personal." fasst Prof. Dr. Volker Busch, Rektor der BiTS, seinen Eindruck vom privaten Hochschulmarkt zusammen.
Die Wirtschafts- und Medien-Hochschule BiTS in Iserlohn, NRW, reagiert zum Beispiel mit einem zusätzlichen Studienstart im Juli 2013 auf die erhöhte Nachfrage, die der doppelte Abiturjahrgang hervorruft. Auch die Eröffnung neuer Hochschulstandorte wird flexibel auf die Entwicklungen im Hochschulmarkt abgestimmt - so startet im Wintersemester 2013/14 die BiTS auch in Hamburg. Busch sieht dort einen erhöhten Bedarf für Bachelor-Studiengänge wie Journalismus, Wirtschaftspsychologie oder Sport & Event Management.
Interessenten haben die Möglichkeit, sich regelmäßig über das Studienangebot oder die Studienfinanzierung direkt an der Hochschule, bei Schnupperstudientagen und Infoveranstaltungen, und auf der Webseite http://www.bits-hochschule.de (http://www.bits-hochschule.de) zu informieren.
Business School Wirtschaft studieren BWL studieren Betriebswirtschaftslehre Medienmanagement studieren Journalismus studieren Sport & Event Management studieren BWL Studium private Hochschule CHE Ranking Studieren in NRW Studium Iserlohn Studie
http://www.bits-hochschule.de
BiTS Business and Information Technology School
Reiterweg 26b 58636 Iserlohn
Pressekontakt
http://www.bits-hochschule.de
BiTS Iserlohn
Reiterweg 26b 58636 Iserlohn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Ströbel
28.05.2013 | Andrea Ströbel
Sauerländer-Student der BiTS für Emmy nominiert
Sauerländer-Student der BiTS für Emmy nominiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
