Masterstudium bildet Klassenlehrer für inklusive Waldorfschulen aus
02.07.2013 / ID: 125062
Bildung, Karriere & Schulungen
Zum Wintersemester 2013/2014 startet am Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität in Mannheim der Studienschwerpunkt "Klassenlehrer mit inklusiver Pädagogik" des Masterstudiengangs Waldorfpädagogik. Das Studium, das jetzt durch die Agentur AHPGS akkreditiert wurde, bereitet auf die Tätigkeit als Klassenlehrer in heilpädagogischen und inklusiven Waldorfschulen vor. Es wird in Kooperation mit dem Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft angeboten.
"Inklusive Pädagogik wird - nicht nur am Institut in Mannheim - als ein neuer pädagogischer Zugang zu Kindern verstanden, der unabhängig von Stärken und Schwächen, Herkunft und Erfahrungen arbeitet", erläutert Thomas Maschke, der Heilpädagogik und Inklusion im akkreditierten Studienschwerpunkt lehrt. Inklusion lebe aus der grundsätzlichen Anerkennung von Unterschiedlichkeit, so Maschke.
Der Studienschwerpunkt "Klassenlehrer mit inklusiver Pädagogik" vermittelt Grundlagen inklusiver Pädagogik ebenso wie Kompetenzen in den Förderschwerpunkten "Geistige Entwicklung" und "Sozial-emotionale Entwicklung". Die Studenten entwickeln in Zusammenarbeit mit inklusiv arbeitenden Waldorfschulen Forschungsfragen, die sie während verschiedener Schulpraktika bearbeiten. Die Praxiserfahrungen werden in den Lehrveranstaltungen aufgegriffen und gewährleisten einen konkreten Bezug zum Schulalltag. Im Zentrum des Studiums steht die Ausbildung von Kompetenzen, die es ermöglichen, jeden Schüler altersgerecht und individuell wahrzunehmen und zu fördern - auch und besonders unter erschwerten Entwicklungsbedingungen. In kleinen Lerngruppen erwerben die zukünftigen Lehrer fachliche Kenntnisse sowie methodische und didaktische Fähigkeiten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.institut-waldorf.de/
http://www.institut-waldorf.de
Akademie für Waldorfpädagogik
Zielstrasse 28 68169 Mannheim
Pressekontakt
http://www.institut-waldorf.de
Institut für Waldorfpädagogik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zielstrasse 28 68169 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Valerie Andermann
16.04.2018 | Valerie Andermann
Waldorflehrer werden
Waldorflehrer werden
05.11.2012 | Valerie Andermann
Herausforderungen an eine Pädagogik der Gegenwart
Herausforderungen an eine Pädagogik der Gegenwart
06.08.2012 | Valerie Andermann
Neue Professoren der Alanus Hochschule sind in Mannheim tätig
Neue Professoren der Alanus Hochschule sind in Mannheim tätig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

