Wettbewerbsvorteil durch Innovationen - Erkenntnisse vom PMI Chapter Meeting in Haiterbach
04.07.2013 / ID: 125420
Bildung, Karriere & Schulungen

"Software muss sich an den Benutzer anpassen – nicht umgekehrt" so die Kernaussage von Olaf Schweizer vom Deutschen Sparkassenverlag. Die Benutzerfreundlichkeit hat hierbei oberste Priorität. Das Usability-Tests in der Software-Entwicklung unabdingbar sind und nicht zwangsläufig aufwändig und teuer sein müssen, stellte er an einem Praxisbeispiel dar. Sein Ratschlag "so früh wie möglich, so oft wie möglich" Tests durchzuführen, wurde lebhaft unter vielen Branchenkollegen diskutiert. Ebenso das Thema "Probanden". Für geplante Tests empfiehlt Herr Schweizer einen Querschnitt aus den entsprechenden Abteilungen auszuwählen. Während des Tests solle jeder Bereich der Software abgedeckt und die Komplexität gesteigert werden, so Herr Schweizer.
Passend zum neuen Kapitel des PMBOK-Guides v5 , dem Standard Projektmanagement-Handbuch, stellte Patrick Schmid in seinem Vortrag "Stakeholder-Management in verschiedenen Kulturen" anschaulich die Kernelemente der interkulturellen Zusammenarbeit dar. Wer mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeitet, muss deren Sitten und Gebräuche, deren unterschiedliche Einstellung zum Leben und der Arbeit, zur Familie bewusst wahrnehmen und respektieren. Besonders das Thema "Machtdistanz" fordert Fingerspitzengefühl von den Projektleitern. Für eine erfolgreiche Projektabwicklung ist es notwendig, dass sich beide Seiten auf einander zu bewegen, da ist sich der Geschäftsführer von PS Consulting sicher. Denn kulturelle Unterschiede bieten auch kreatives Potential für neue Innovationen.
Projektmanagement Weiterbildung Projektleiter Software-Entwicklung PMBOK-Guide PMI-Zertifizierung Interkulturelle Zusammenarbeit Innovationsmanagement PMI Chapter Meeting
PS Consulting International
Herr Patrick Schmid
Horber Straße 142
72221 Haiterbach
Deutschland
fon ..: 07456 7957 260
web ..: http://www.psconsult.de
email : info@psconsult.de
Pressekontakt
PS Consulting International
Frau Yvonne Beck
Horber Straße 142
72221 Haiterbach
fon ..: 07456 7957260
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Yvonne Beck
04.07.2013 | Frau Yvonne Beck
Konflikte lösen und Verhandeln - Freie Plätze am 23.-24. Juli 2013 bei PS Consulting International
Konflikte lösen und Verhandeln - Freie Plätze am 23.-24. Juli 2013 bei PS Consulting International
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
