Mitarbeiterschulung Quadra Invest GmbH: Kundenzufriedenheit
04.07.2013 / ID: 125577
Bildung, Karriere & Schulungen
In der freien Marktwirtschaft stellt der Preis den Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage her. Je teurer eine Ware angeboten wird, desto geringer ist die Nachfrage. Umgekehrt greifen viele Verbraucher zu, wenn ihnen der Preis günstig erscheint, wenn es sich gleichsam um ein Sonderangebot oder gar eine "einmalige Gelegenheit" handelt. Auf Grund der langjährigen Berufserfahrung im Immobilienbereich, der regelmäßigen Weiter- und Fortbildungen zur Erlangung der fachlichen Kompetenz auch für das Mitarbeiterteam, der Kundennähe und der Qualitätssteigerung und Sicherung, ist es das Ziel beim Kunden keine Wünsche offen zu lassen. Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert Schock, ist ein erfolgreiches anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen. Er erwartet von sich und seinen Mitarbeitern kundenorientiertes Handeln, um den Wünschen seiner Kunden bestmöglich gerecht zu werden und informiert regelmäßig auf Informationsveranstaltungen, Schulungen und Seminaren über die Zusammenhänge und den Ablauf in Bezug auf Immobilieninvestitionen.
Marktentwicklung - Transparenz - Angebot und Nachfrage
Herr Norbert Schock erläutert den Teilnehmern am folgenden Beispiel die Zusammenhänge:
Auf dem Wochenmarkt versammeln sich zu festen Zeiten Käufer und Verkäufer. Hier finden sich die Erzeuger von Obst und Gemüse, Fleisch und Geflügel, Blumen und manch anderem ein, um an ihren Ständen ihre Waren anzubieten. Die Produzenten erhoffen sich für ihr Angebot einen guten Absatz. Er hängt von der Zahl und dem Interesse der Verbraucher, der Konsumenten ab. Der Wochenmarkt ist somit der Ort, an dem Angebot und Nachfrage Zusammentreffen.
Die Interessen der beiden Seiten sind natürlich unterschiedlich. Die Verkäufer wollen möglichst hohe Preise erzielen, während die Hausfrauen die gesuchten Waren möglichst günstig erstehen wollen. Ein kleiner Bummel entlang den Ständen zeigt schnell, dass der Preis für ein Ei oder ein Pfund Tomaten recht verschieden ist. Es gibt große und kleine Eier, aromatische und wässrige Tomaten. Es kommt auf die Qualität an, die Handelsklasse und die Frische der Ware. Eier frisch vom Bauernhof sind begehrter als andere, die im Kühlhaus eingelagert waren. Aber auch innerhalb dergleichen Qualitätsklasse gibt es deutliche Unterschiede. Der eine Anbieter spekuliert darauf, dass ihm die gute Lage seines Standes genügend Hausfrauen zuführt, die in Eile sind oder keine Lust zu Preisvergleichen haben. Er verlangt mehr. Läuft der Absatz nicht, wird er schon mit seinen Forderungen heruntergehen. Ein anderer macht sein Geschäft über die Menge. Er gibt sich mit einer bescheidenen Verdienstspanne zufrieden. Die Masse, der hohe Umsatz muss ihm das bringen, was er zu seiner Existenz benötigt. Meist ist sein Stand von Käufern geradezu belagert. Wer ungern im Gedränge wartet, wendet sich ab und bezahlt ein paar Dutzend Meter weiter lieber etwas mehr, als sich schubsen zu lassen und sich mit den Worten Aber jetzt bin wirklich ich dran mit Nachdruck Aufmerksamkeit und Gehör zu verschaffen.
So hat das Verhalten der Käufer wesentlichen Einfluss auf die Preisbildung. Kein Anbieter will auf seinen Waren Sitzenbleiben. Also schraubt er seine Preisvorstellungen herunter, wenn die Konkurrenten deutlich billiger sind und die Verbraucher deshalb seinen Stand links liegenlassen. Wer auf dem Wochenmarkt nur ein oder zwei Produkte anbietet und keine Tüten bereithält, muss billiger offerieren als der Obst- und Gemüsehändler mit einem Sortiment, das ein paar Dutzend Sorten umfasst, und dies möglichst noch in verschiedenen Qualitäten. Die Käufer profitieren nicht nur von der Auswahl, sondern sparen auch Zeit, wenn sie alles an einem Stand bekommen.
Was auf dem Wochenmarkt gilt, trifft auch auf anderen Märkten zu.
Zur Tätigkeit eines erfolgreichen Unternehmers gehört es, die Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenwünschen umzusetzen, dabei werden die Kunden respektiert, immer fair und gerecht behandelt, die Ware, das Produkt, die Immobilie müssen den Erwartungen, auch auf lange Sicht, entsprechen, denn dann stellt sich Kundenzufriedenheit und Kundenbindung ein.
Norbert Schock: " Aus Erfahrungen wissen wir, dass sich eine stabile Kundenzufriedenheit bis zur Kundenbindung besonders dann einstellt, wenn beim Einkauf einer Immobilie die eigene Erfahrung die Erwartungen übertrifft. Da sich die Zufriedenheit des Kunden in nahezu allen Fällen steigern lässt, findet ein guter Immobilienvermittler Wege, um zu erkennen was den Kunden wirklich wichtig ist und wie gut man mit dem eigenen Angebot diese Erwartungen erfüllt. Dies schließt dabei nicht nur die eigentliche Immobilie ein, sondern umfasst ebenso Werbung, Informationsmaterialen, Beratung, Kaufabwicklung und spätere Kontakte. Wenn man aus diesen Analysen die Schwachpunkte herausgefunden hat, lassen sich gezielt Gegenmaßnahmen entwickeln und umsetzen. Dazu benötigen wir von der Quadra Invest GmbH die Sensibilisierung für den Immobilienmarkt, Trendauswertungen, Entwicklung und besonderer Fokus ist und bleibt der Kunde."
In der anschließenden Diskussion unter den Teilnehmern wurden Erfahrungen ausgetauscht und der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen und Veröffentlichungen geäußert.
V.i.S.d.P.:
Norbert Schock
Quadra Invest
Immobilien Markt Verbraucher Kunden Qualität Investition Recht Angebot Nachfrage Eigenheim Neubau Sanierung Quadra Invest Norbert Schock Vermittler Berater
http://www.quadrainvest.de
Quadra Invest GmbH
Ahornallee 8 14050 Berlin
Pressekontakt
http://quadrainvest.de
Quadra Invest GmbH
Ahornallee 8 14050 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Schock
16.05.2014 | Norbert Schock
Quadra Invest GmbH - Ein Unternehmen mit Zukunftsausrichtung
Quadra Invest GmbH - Ein Unternehmen mit Zukunftsausrichtung
27.03.2014 | Norbert Schock
Hände weg von Schwarzarbeit
Hände weg von Schwarzarbeit
11.02.2014 | Norbert Schock
Immobilie ist nicht gleich Immobilie
Immobilie ist nicht gleich Immobilie
03.02.2014 | Norbert Schock
Alt werden ist nichts für Feiglinge - modernisieren auch nicht
Alt werden ist nichts für Feiglinge - modernisieren auch nicht
12.01.2014 | Norbert Schock
Energiekosten senken - Heizkosten sparen
Energiekosten senken - Heizkosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
