Pressemitteilung von Claudia Berg

Studenten der Hochschule Weihenstephan erhalten Alfa Laval Pumpenhandbuch


05.07.2013 / ID: 125664
Bildung, Karriere & Schulungen

Glinde / Hamburg, 5. Juli 2013 - Passend zu Prüfungszeit freuten sich Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) über 25 Exemplare des Alfa Laval Pumpenhandbuches "Alles was Sie wissen müssen...". Das Fachbuch hat Alfa Laval ( http://www.alfalaval.de ) den Studenten des Studiengangs Brau- und Getränketechnologie aufgrund des guten Kontaktes zwischen Alfa Laval und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf kostenlos zur Verfügung gestellt.

Kenntnisse aus Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaft und Betriebswirtschaft

Die Produktionsschritte und Methoden bei der Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien Getränken haben sich im Rahmen der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung verändert. Immer gezielter werden technische Möglichkeiten eingesetzt, um die Qualität zu verbessern und die Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Moderne Brauerei- und Getränketechnologie (http://local.alfalaval.com/de-de/wichtige-industrien/lebensmittel-molkerei-getraenke/getraenke/Pages/getraenke-mideurope.aspx) erfordert heute Kenntnisse aus vielen fachlichen Disziplinen der Ingenieurwissenschaft, der Naturwissenschaft und der Betriebswirtschaft. Das Alfa Laval Pumpenhandbuch "Alles was Sie wissen müssen..." erklärt in fünfzehn Kapiteln den Aufbau und die Auslegung verschiedener Pumpenarten (http://local.alfalaval.com/de-de/produkte-loesungen/fluid-handling/pumpen/pages/pumpen-mideurope.aspx) , wie Kreisel- und Verdrängerpumpen. Ausführlich werden die verschiedenen Spezifikationen erklärt und bildlich dargestellt.

Aufbauend auf ingenieurswissenschaftlichen Grundlagen, befasst sich der Studiengang Brau- und Getränketechnologie an der Fakultät Biotechnologie und Bioinformatik der HSWT mit verschiedenen Fragestellungen. Von den Rohstoffen über Herstellungsprozesse und der eingesetzten Technik und der Technologie in der Produktion und Abfüllung bis hin zu Vertrieb, Marketing und Verkauf. Professor Dr. Winfried Ruß und Professor Dr. Martin Krottenthaler, Professoren für den Bereich Brau-und Getränketechnologie, nahmen exemplarisch ein Fachbuch von Stefan Riggert, Gebietsverkaufsleiter Komponenten Süddeutschland, Alfa Laval, entgegen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Fakultät wurden auch Bücher in japanischer und englischer Sprache von Alfa Laval Mid Europe (http://www.alfalaval.de) übergeben.
Alfa Laval AlfaLaval.de HSWT Pumpen Pumenhandbuch Ingenieurwissenschaft Naturwissenschaft Betriebswirtschaft Studium Brau- und Getränketechnologie Brautechnologie Getränketechnologie

http://www.alfalaval.de
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Wilhelm-Bergner-Str. 7 21509 Glinde

Pressekontakt
http://www.alfalaval.de
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Wilhelm-Bergner-Strasse 7 21509 Glinde


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Claudia Berg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 25
PM gesamt: 430.369
PM aufgerufen: 73.284.756