Pressemitteilung von Andreas Haake

Erfolgsbilanz der Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. (IJN) zum Ende von BvB und BvB-Reha


09.07.2013 / ID: 126144
Bildung, Karriere & Schulungen

Zum Ende Juni 2013 endeten die Berufsvorbereitenden Bildungslehrgänge der Bundesanstalt für Arbeit.

Mit der Durchführung der Lehrgänge werden Jugendliche gefördert, die aufgrund verschiedener Probleme nicht aus eigenen Kräften heraus den Eintritt in die berufliche Ausbildung bewältigen.
Sie wurden von der IJN in Bietergemeinschaft mit dem IB durchgeführt, wobei jeder Bildungsträger je die Hälfte der TN hatte
Ziele beider Lehrgänge sind, dass die Jugendlichen befähigt werden, möglichst frühzeitig in den betrieblichen Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt, nach regulärem Abschluss der BvB in eine betriebliche Ausbildung bzw. Beschäftigung oder zumindest in außerbetriebliche Ausbildung einzumünden.

Von den 24 TN der BvB mündeten 12 in betriebliche Ausbildung, davon 2 überregional, 1 TN geht anschließend wieder zur Schule und holt die Berufsbildungsreife nach - die restlichen 11 TN fangen eine geförderte Ausbildung an, wobei 4 von ihnen nach letztem Stand des Bewerbungsverfahrens noch Aussicht auf eine betriebliche Ausbildung haben.
Die BvB wurde bei der IJN in den Berufsfeldern Lager und Handel, Wirtschaft und Verwaltung und Gastronomie und Hauswirtschaft angeboten. Neben der diesbezüglichen Berufsvorbereitung inklusive der allgemeinen Förderung durch Sozialarbeit und allgemeinbildenden Förderunterricht kommt es auch darauf an, die TN ihren Neigungen, Fähigkeiten sowie Möglichkeiten nach auf weitere Berufsfelder zu orientieren und dafür auch ihre Bereitschaft zu Mobilität und Flexibilität zu wecken und zu steigern. Sehr förderlich waren hier auch die Möglichkeiten der praktischen Erprobungen in unserem Ausbildungshotel der IJN Hotel am See und dem Ausbildungshotel der IJN Hotel am Birkenhain.

Wie gut das gelungen ist, verdeutlicht sich an der folgenden Liste der Berufswahlentscheidungen:
-Lagerist-in
-Verkäufer-in
-Koch-Köchin
-Restaurantfachkraft
-Laborant-in
-Bürokaufmann und Bürokauffrau
-Altenpfleger-in
-Metallbauer-in

Auch die Berufsvorbereitung für Rehabilitanden endete mit einem auszeichnenden Ergebnis.
Alle 10 TN haben in den beiden Berufsfeldern HOGA und Hauswirtschaft und Garten- und Landschaftsbau das Lehrgangsziel erreicht. So konnte die BA jedem von ihnen einen geförderten Ausbildungsplatz anbieten.

Andreas Haake IJN Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. "Haus am See" Zechliner Hütte Hotel "Am Birkeihain"

http://www.ijn-ev.de
Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V
Karl Liebknecht Straße 32 16816 Neuruppin

Pressekontakt
http://www.ijn-ev.de
Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V.
Karl-Liebknecht Straße 32 16816 Neuruppin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Haake
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 36
PM gesamt: 430.380
PM aufgerufen: 73.285.356