Yoga-Schulen in Deutschland
10.07.2013 / ID: 126213
Bildung, Karriere & Schulungen

"Die Neugier der Menschen auf Yoga war groß", erzählt Friedrich Schulz-Raffelt, der ab 1952, damals als 15jähriger an der Yoga-Schule Hannover begann, Yoga zu praktizieren. "Und es hat einige gegeben, die meinten, ein paar Wochen Indienurlaub reiche aus, um anschließend in Deutschland Yoga-Unterricht erteilen zu können", erinnerte er sich. Schon bald tauchte in den Köpfen der aktiven LehrerInnen die Idee zur Gründung eines Yoga-Fachverbandes auf, mit dem Ziel die Ausbildung nachvollziehbar und prüfbar werden zu lassen. Die Idee einer qualitätsbasierten Yoga-Lehrausbildung war geboren!
Bei der Gründung des Berufsverbands der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY), damals noch Berufsverband Deutscher Yogalehrer e.V. genannt, kamen viele Gründungsmitglieder aus dem Umfeld des Inders SelvarajanYesudian, der gemeinsam mit der Ungarin Dr. Elisabeth Haich in der Schweiz unterrichtete. Am 1. Mai 1967 gründeten 19 Personen den Berufsverband mit folgenden drei Zielen:
1. Qualitätsmaßstäbe für die Yogalehre
2. Interessensvertretung der Yogalehrenden
3. Vernetzung von Lehrern, Schulen und Institutionen im In- und Ausland
Der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. war aus der Taufe gehoben. In den ersten zehn Jahren seines Bestehens richtete der BDY sein Hauptaugenmerk auf Aus- und Weiterbildung innerhalb des BDY. 1971 gab der BDY die ersten Ausbildungs-Rahmenrichtlinien in Deutschland heraus und seitdem wurden tausende von Yogalehrerinnen BDY/EYU ausgebildet. 1974 startete an der Yoga-Schule Hannover die erste damals noch zweijährige BDY-Yoga-Lehrausbildung. Bereits 1976, nicht einmal zehn Jahre nach der Gründung des BDY, wurde in Bezug auf die Yoga-Lehrausbildung in Europa ein Mindestanforderungsprogramm eingeführt.
Heute bietet der BDY bietet seinen Mitgliedern das gesamte Spektrum eines modernen Berufsverbandes. Mit seiner fachlich fundierten Kompetenz ist der BDY Ansprechpartner für Ärzte, Krankenkassen, Kirchen, Behörden und die Presse. Der BDY vertritt Yogalehrende in allen gesellschaftlichen Belangen. Heute vertritt der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. mehr als 3.600 Yogalehrende. Rund 40 Ausbildungsschulen in ganz Deutschland unterrichten nach den BDY-Qualitätsstandards. Weitere Information finden sich auf http://www.yoga.de.
BDY – Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.
Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Bürgerstraße 44
37073 Göttingen
Deutschland
fon ..: 0551/797744-26
fax ..: 0551/797744-66
web ..: http://www.yoga.de
email : hjweber@yoga.de
Pressekontakt
BDY – Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.
Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Bürgerstraße 44
37073 Göttingen
fon ..: 0551/797744-26
web ..: http://www.yoga.de
email : hjweber@yoga.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Hans-Jörg Weber
27.01.2014 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Krankenkassen ignorieren präventiven Nutzen von Yoga
Krankenkassen ignorieren präventiven Nutzen von Yoga
15.10.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Neue Besetzung der BDY Geschäftsführung
Neue Besetzung der BDY Geschäftsführung
26.07.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Gute Yogalehrer wissen, was gesund hält
Gute Yogalehrer wissen, was gesund hält
16.07.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Yoga-Praxis beeinflusst direkt die Genetik
Yoga-Praxis beeinflusst direkt die Genetik
12.07.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Erbgutschädigung durch Traumen: Yoga kann die Selbstheilung in der Trauma-Therapie unterstützen
Erbgutschädigung durch Traumen: Yoga kann die Selbstheilung in der Trauma-Therapie unterstützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
