Pressemitteilung von Herr René Kiem

Kalte Abfuhr an der Hotline


11.07.2013 / ID: 126490
Bildung, Karriere & Schulungen

Kalte Abfuhr an der HotlineAuch bei steigenden Temperaturen müssen wir mitunter einen kühlen Kopf bewahren. Das fällt umso schwerer, wenn dringende Probleme das Gemüt erhitzen: Kunden warten auf Antworten oder Angebote und man selbst wartet ebenso - und zwar auf Lösungen und den versierten Ansprechpartner. Wo man diese findet, ist erst einmal kein Geheimnis. Schließlich bieten die meisten Dienstleister ja eine Hotline an. Hier, so die Hoffnung, wird man geholfen. Tatsächlich aber kann es vorkommen, dass man am Ende der Leitung auf selbiger steht und der Anruf bei der Hotline zum kostspieligen, zeit- und nervraubenden Fiasko wird: Inkompetente, wenngleich bemühte Mitarbeiter - oder schlimmer noch - unfreundliche und inkompetente Mitarbeiter, die eigentlich nur eines wollen: In Ruhe gelassen werden.

Da kann man letztlich nicht viel an Hilfe erwarten, oder? Doch, kann man. Schließlich wählt man als Kunde die Nummer der Hotline, um Unterstützung zu erhalten - und nicht, um am Ende hören zu müssen: Weiß ich nicht, da kann ich Ihnen nicht helfen. Der Kollege ist gerade außer Haus. Probieren Sie es morgen wieder. Ich mache hier nur meinen Job. Dafür werde ich nicht bezahlt. Viele Mitarbeiter aber auch Vorgesetze vergessen, dass gerade die Plätze am heißen Draht schnell einem heißen Schleudersitz gleichen können, wenn Kunden dort eine kalte Abfuhr und kühle Schulter (verbal) gezeigt bekommen. Ein Schleudersitz, der die fragile Remote-Beziehung zwischen Kunde und Unternehmen schnell ins Aus katapultieren kann.

Das Anfang von Ende der Leitung

Leitungen leiten und Führungskräfte führen. Damit die Leitung für Kunden nicht zum Leid wird, sollten sich Führungskräfte, aber auch die Mitarbeiter an den Hotlines darüber klar werden, wie wichtig und ausschlaggebend der "Empfang" des Kunden ist. Selbst, wenn die Hotline dazu dient, die Sorgen und Probleme der Kunden erst einmal aufzunehmen und dann an die jeweilige Fachabteilung weiterzugeben, ist sie zentrale Anlaufstelle. Stellen Sie sich eine Rezeption in einem Hotel oder Bürogebäude oder einen Infostand in einem Kaufhaus vor: Wie wäre Ihre Reaktion, wenn Sie dort Ihr Anliegen loswerden möchten und einfach kalt abgewiesen werden? Sie wären natürlich empört! Zu recht, übrigens.

Freundliche und fundierte Auskünfte sind Produkte und Dienstleistungen, die Unternehmen gleichberechtigt mit ihrem restlichen Portfolio verkaufen. Es sind weder Ornamente noch Kann-Leistungen, sondern integrale Bestandteile jeder Produkt- und Service-Palette. Insofern ist beispielsweise ein professionelles Reklamationsmanagement ebenso wichtig wie gut geschulte Mitarbeiter an den Hotlines. Beschwerden und Fragen zu Produkten und Services aufzunehmen und in den Entwicklungs- und Optimierungsprozess für neue Produkte und Dienstleistungen aufzunehmen heißt, Ressourcen besser einsetzen und rentabler zu arbeiten. Am Ende bedeutet eine professionelle Hotline eben auch mehr Rentabilität für Unternehmen.

Mystery Shopping: Gute Nachrichten für den Unternehmergeist

Will man als Unternehmen die Kultur des Vertrauens sowohl intern wie auch gegenüber Kunden und Partnern etablieren, muss man erreichen, dass ALLE Mitarbeiter sich zum Unternehmen und dessen Zielen identifizieren. Jedem muss klar sein, welche Rolle er im Unternehmen besetzt und wie wichtig diese ist, damit am Ende ein rundes Bild erscheint, dass sich Kunden und Partner gerne ansehen.

Wir von Lead Kontor bieten Ihnen deshalb nicht nur unsere Unterstützung bei einfachen oder auch komplexen Mystery Shopping Projekten, sondern ebenso individuelle CRM Consulting Projekte, POS Coachings und Trainings. So machen wir uns (und Sie sich natürlich auch) ein umfassendes Bild davon, wie der IST-Zustand aussieht und wie Sie den von Ihnen gewünschten SOLL-Zustand erreichen. Dabei gehen wir zwei- und mehrgleisig vor: Wir evaluieren den Schulungsbedarf Ihrer Mitarbeiter und analysieren, ob und in welchem Maße Kundenschulungen angeboten werden sollten. Wir planen und führen Kunden- und Mitarbeiterbefragungen durch, nehmen Ihr Image als Unternehmen unter die Lupe und erarbeiten gemeinsam Strategien, um Ihren Bekanntheitsgrad verlässlich zu ermitteln und zu steigern. Natürlich erstellen wir auch Bedarfsanalysen, um Ihr Leistungs- und Produktspektrum auch mit Hinblick auf Service noch besser an Ihre Zielgruppen anzupassen.

Insgesamt nämlich ist Kundenzufriedenheit auch und vor allem mit dem Service und der Beratung eines Unternehmens der Schlüssel zum Erfolg - übrigens auch für Online-Shops. Die Ergebnisse einer aktuellen, repräsentativen Umfrage nämlich ergaben, dass 36 Prozent der weiblichen und 29 Prozent der männlichen Online-Shopper fehlende Beratungsleistungen als größtes Problem beim Kaufen im Internet sehen.

Rufen Sie uns an und testen Sie, was wir unter persönlicher Betreuung, freundlichem und kompetenten Service und Erreichbarkeit verstehen. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen zu unserem Angebot im Bereich Mystery Shopping, Kundenzufriedenheitsanalysen und Kunden- und Mitarbeiterschulungen finden Sie auf


http://www.lead-kontor.de/

http://www.seminar-plenum.de

http://www.kraftwerk-kontor.de



Qualitätsmanagement Service Excellence ISO 9001 Hotline Kundenbetreuung Reklamationsmanagement Beschwerdemanagment

KONTOR GRUPPE by René Kiem
Herr René Kiem
Liebigstr. 30
44139 Dortmund
Deutschland

fon ..: 021732761753
web ..: http://www.kontor-gruppe.de
email : e.hett@kontor-gruppe.de

Pressekontakt
KONTOR GRUPPE by René Kiem
Herr René Kiem
Liebigstr. 30
44139 Dortmund

fon ..: 021732761753
web ..: http://www.kontor-gruppe.de
email : e.hett@kontor-gruppe.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr René Kiem
15.07.2013 | Herr René Kiem
Eiskalte Abfuhr an der Hotline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Kohärenz - die unterschätzte Kraft in Krisen
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 430.394
PM aufgerufen: 73.286.284