Mit uns zum Schulabschluss - Citykolleg Nürnberg
14.07.2013 / ID: 126879
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Citykolleg mit den Schulstandorten München, Nürnberg und Ingolstadt besteht ab September 2013 wieder die Möglichkeit, Quali, Mittlere Reife oder Abitur nachzuholen.
Mehr als zehn Prozent der Schulabgänger verlassen immer noch die Schule ohne ein Abschlusszeugnis. Damit ist der Weg in eine Berufsausbildung verwehrt, die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind entsprechend schlecht. Die persönlichen Chancen lassen sich durch den Erwerb eines Haupt- oder Realschulabschlusses oder eines Abiturs deutlich verbessern.
Das Citykolleg bietet folgende Schulabschlüsse an:
Quali
Das Citykolleg bietet im neuen Schuljahr wieder mehrere Vorbereitungskurse zum Erwerb eines Schulabschlusses an. Am Ende muss eine Abschlussprüfung absolviert werden.
Mittlere Reife
In vielen Berufen, in denen früher ein Hauptschulabschluss für eine Lehrstelle gereicht hat, wird heute ein mittlerer Bildungsabschluss gefordert.
Abitur
Viele Menschen entscheiden sich nach einigen Jahren der Berufsausübung, dass sie sich durch ein Studium fachlich spezialisieren möchten. Andere wiederum möchten sich beruflich verändern und interessieren sich für eine gehobene Tätigkeit in der Wirtschaft oder für die Beamtenlaufbahn.
In beiden Fällen ist das Abitur nahezu unabdingbar.
Merkblätter mit genauen Angaben zu den einzelnen Schulabschlüssen gibt es in unter: http://www.citykolleg.de
Citykolleg Nürnberg
Herr Francesco Garita
Königstr. 73 73
90402 Nürnberg
Deutschland
fon ..: 0911-2726727
web ..: http://www.citykolleg.de
email : nuernberg@citykolleg.de
Pressekontakt
Citykolleg Nürnberg
Herr Francesco Garita
Königstr. 73 73
90402 Nürnberg
fon ..: 0911-2726730
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Francesco Garita
15.07.2013 | Herr Francesco Garita
Bewegung 5 Sterne stellt Strafanzeige - Überwachungsstaat? - Niemals
Bewegung 5 Sterne stellt Strafanzeige - Überwachungsstaat? - Niemals
14.07.2013 | Herr Francesco Garita
Citykolleg - Jetzt zum Schulabschluss: Quali, Mittlere Reife, Abitur nachholen
Citykolleg - Jetzt zum Schulabschluss: Quali, Mittlere Reife, Abitur nachholen
14.07.2013 | Herr Francesco Garita
Mit dem CityKolleg Nürnberg zum Schulabschluss - Die zweite Chance erstklassig nutzen
Mit dem CityKolleg Nürnberg zum Schulabschluss - Die zweite Chance erstklassig nutzen
26.04.2012 | Herr Francesco Garita
Mit dem CityKolleg zum Schulabschluss - Die zweite Chance erstklassig nutzen
Mit dem CityKolleg zum Schulabschluss - Die zweite Chance erstklassig nutzen
18.04.2012 | Herr Francesco Garita
Mit uns zum Schulabschluss! Im Citykolleg München - Nürnberg - Ingolstadt
Mit uns zum Schulabschluss! Im Citykolleg München - Nürnberg - Ingolstadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
