Abrechnung in der Zahnarztpraxis für Profis
15.07.2013 / ID: 126918
Bildung, Karriere & Schulungen
Der 6-tägige Fachkurs "Abrechnungsmanager/in" richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, ZMV, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Mitarbeiter/innen und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Abrechnungsmanager/in leitende Verantwortung übernehmen möchten.
Voraussetzung zur Teilnahme am Fachkurs ist grundlegendes Basiswissen in der zahnärztlichen Abrechnung.
Sie erwerben vertiefende Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung mit dem Ziel die Zahnarztpraxis wirtschaftlich zu leiten und lernen u.a. unternehmerisch zu denken, ausführlich zu dokumentieren, um dann vollständig und wirtschaftlich die durchgeführten Leistungen abzurechnen.
Der Fachkurs beinhaltet viele praktische Beispiele, Behandlungskomplexe, Checklisten, Begründungen, Mustertexte, Textbausteine und vieles mehr. Mit dem erworbenen Wissen dieser Fachkursausbildung, Ihrem Können und Wollen, eröffnen sich neue Perspektiven in Ihrer täglichen Arbeit. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob er Sie hierbei unterstützt.
Lerninhalte:
- Betriebswirtschaft
- GOZ im Detail
- Abrechnungskomplexe
- BEMA
- Festzuschüsse
- Implantologie
- Gegenargumentation für kostenerstattende Stellen
- Dokumentation
- Kommunikation
- Factoring
Termine:
Die Ausbildung zur Abrechnungsmanagerin findet an 6 Tagen in unserer Fortbildungsakademie in Karlsruhe und in Dresden statt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz !! Ihnen stehen mehrere Fachkurse zur Auswahl:
Karlsruhe:
- 03., 04., 05., 10., 11., 12. Juni 2013
- 14., 15., 16., 21., 22., 23. Oktober 2013
Dresden:
- 02., 03., 04., 05., 06., 07. Dezember 2013
- 10., 11., 12., 13., 14., 15. März 2014
Downloads Info- und Terminblatt:
Karlsruhe: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Flyer_2012_2013/abrechnungsmanagerin.pdf
Dresden: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Downloads/Abrechnungsmanagerin_IHK_Dresden.pdf
Download Broschüre: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Flyer_2012_2013/Abrechnungsmanagerin_Broschuere.pdf
Abschlusstest: Wahlweise direkt im Anschluss oder ca. 14 Tage nach Beendigung des Fachkurses
Fortbildungspunkte: 49
Teilnahmegebühr & Förderung: EUR 2.350,-- pro Person
Unsere Seminare sind von der MWSt. befreit !!
(incl. ausführlichen Seminarunterlagen, Getränken, Mittagessen und Pausensnacks)
Teilnehmer Deutschland: Informationen zu Fördermöglichkeiten wie z.B.: Bildungsscheck, Bildungsprämie, u.v.m. erfahren Sie direkt bei uns. Gerne informieren wir Sie ausführlich.
Teilnehmer Sachsen: Für Teilnehmer wohnhaft bzw. berufstätig in Sachsen beträgt die Teilnehmergebühr nur EUR 470,-- nach Abzug der max. Förderung.
Auf unserer Homepage http://www.dfa-heilwesen.de erhalten Sie weitere ausführliche Informationen zu diesem und weiteren hochwertigen und praxisnahen Seminaren für die Zahnarztpraxis. Außerdem finden Sie hier Kundenstimmen, Interviews von Teilnehmern und Videos begeisterter Seminarteilnehmer.
Gerne informieren wir Sie auch persönlich und unverbindlich unter 0721-6271000 und senden Ihnen ausführliche Informationsunterlagen zu.
Seminare Workshop Fachkurs Praxismanagerin Abrechnung GOZ BEMA Zahnarzt Arzt Akademie Personalführung ZMV ZMF Prophylaxe Implantologie Personalmanagement
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frederic Feldmann
02.06.2020 | Frederic Feldmann
Die erfolgreiche Stellenanzeige
Die erfolgreiche Stellenanzeige
11.05.2020 | Frederic Feldmann
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
05.12.2019 | Frederic Feldmann
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
19.11.2019 | Frederic Feldmann
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
12.11.2019 | Frederic Feldmann
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

