Pressemitteilung von Jürgen Fuchs

Umweltmedizin - und die Patienten stehen Schlange


15.07.2013 / ID: 126960
Bildung, Karriere & Schulungen

Schadstoffe und Wohngifte beeinflussen zunehmend das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit. Aufgrund steigender Energiepreise, falschem Lüftungsverhalten und Schäden am Bau nimmt die Schimmelbildung stetig zu. Die Folgen sind ein exponentieller Anstieg an Umwelterkrankungen. Das gemeinsame Auftreten vieler verschiedener, unspezifischer Symptome erschweren dabei Therapie und Diagnostik.
In dem Weiterbildungsseminar werden auf anschauliche Weise verschiedene Krankheitsbilder vorgestellt, die durch

- Umweltgifte
- Button Wohngifte
- Schimmelpilze

entstehen können. Sie erhalten einen Überblick über medizinische Untersuchungsmethoden, Analyse- und Testverfahren zur gezielteren Diagnostik und Verlaufskontrolle von Umwelterkrankungen. Die vielen praktischen Beispiele und Lösungsansätze vervollständigen den ganzheitlichen Therapieansatz des Seminars.
Für das Seminar sind 24 Fortbildungspunkte beantragt

DIE AKADEMIE

Die Akademie Bauen Wohnen Gesundheit ist nach AZWV als Bildungsträger zertifiziert. Die Seminare der Akademie beinhalten umfangreiche Informationen und geballtes Wissen.

Probleme werden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und ganzheitlich analysiert - in dieser kompakten Form einmalig und nur bei der
Akademie Bauen Wohnen Gesundheit.

IHRE REFERENTINNEN

Dr. Ulla Eggers, Diplom Biochemikerin
Dr. med. dent. Wolfgang Kufahl, Umweltzahnmediziner
Paul Sommer, Dipl. Ing. - Baubiologe, Gutachter für Bauschäden/ Baumängel
Tim Stoffregen, Dipl. Mikrobiologe - Fachkraft für die Sanierung von Feuchtigkeit/ Schimmel

SEMINARZEITEN UND ORT

Beginn: 27.09.2013 um 10:00 h
Ende: 29.09.2013 um 16:00 h
Das Seminar findet in Stuttgart statt.

SEMINARKOSTEN

Das Seminar kostet 985,00 EUR inkl. MwSt.
Bei Buchungen bis 31.07.2013 profitieren Sie vom Frühbucherrabatt von 145,00 EUR
und zahlen somit nur 840,00 EUR

Jetzt buchen (http://www.semorgfuchs.com/form_seminaranfrage_akademie_bwg.html)

ZIELGRUPPEN

Angesprochen werden mit dem Seminar alle Mediziner, Therapeuten und Apotheker, sowie alle anderen Berufsgruppen, die sich beruflich mit gesundem Leben, Wohnen und Arbeiten befassen.

IHR ZUSÄTZLICHER NUTZEN

Mit den praktischen Kenntnissen, die Sie aus dem Seminar gewinnen, erhalten Sie eine gezielte Kompetenz in Fragen der Umweltmedizin, die eine ganzheitliche Sichtweise beinhaltet

* mehr Fachkompetenz bringt Vertrauen und zufriedene Patienten und damit
* mehr Empfehlungen
* mehr Umsatz

Buchen Sie jetzt das Weiterbildungsseminar "Umweltmedizin - und die Patienten stehen Schlange" und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt von 145,00 Euro
Jetzt buchen (http://www.semorgfuchs.com/form_seminaranfrage_akademie_bwg.html)

Die komplette Seminarausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite http://www.semorgfuchs.com/seminarorganisation_seiten/seminarangebote/akademie_bwg/angebote_gesundes_leben.html
Gerne schicken wir Ihnen die Seminarausschreibung auch als .pdf Dokument per Mail zu.

Für Fragen stehen wir Ihnen unter unserer deutschen Servicenummer 0700 99 600 600 oder der Rufnummer 34 971 28 11 35 oder per Mail zur Verfügung.

http://www.semorgfuchs.com/
Reise- und Seminarorganisation Fuchs
Avenida Argentina, 12, 1, 2 E-07011 Palma de Mallorca

Pressekontakt
http://www.semorgfuchs.com/
Reise- und Seminarorganisation Fuchs
Avenida Argentina, 12, 1, 2 E-0701 Palma de Mallorca


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Kohärenz - die unterschätzte Kraft in Krisen
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 430.399
PM aufgerufen: 73.286.970