Redner Alexander Wild: Was Unternehmen über Best Ager wissen sollten
16.07.2013 / ID: 127199
Bildung, Karriere & Schulungen
Der demografische Wandel kommt, das ist Fakt. Täglich beginnt für mehr als 2.000 Menschen die Rente. Die Tendenz ist stark ansteigend. Die geburtenstarken Jahrgänge erreichen in diesen Jahren das sechste Lebensjahrzehnt. Denn 15 Millionen Menschen sind heute zwischen 45 und 55 Jahre alt. "Deshalb sollten Unternehmen für die Zielgruppe 60plus schon heute die Weichen stellen und davon profitieren.", davon ist der 5 Sterne Redner und Experte für Marketing mit Best Agern Alexander Wild (http://www.5-sterne-redner.de/referenten/alexander-wild) überzeugt. All sein Wissen gibt er in Vorträgen weiter. Dabei gibt er klare Zukunftsanalysen und greift auf einen unendlichen Fundus spannender Geschichten aus dem gelebten Leben zurück.
Der Marketingexperte und Vortragsredner hat sich auf Senioren spezialisiert und erfährt täglich, wie die sogenannten " Best Ager (http://de.wikipedia.org/wiki/Best_Ager) " ticken. Er versteht ihre Sprache und weiß, wie der Dialog auf Augenhöhe funktioniert, kennt ihre Wünsche und ihre Marktmacht. Und Wild ist sich sicher: "Der demographische Wandel birgt unerkannte Chancen für unser Land, seine Wirtschaft und die Gesellschaft." Seine Erfahrungen: "Rente mit 67" bedeutet für immer mehr Menschen, dass sie länger arbeiten dürfen. Noch nie waren ältere Menschen so fit und gesund wie heute und noch nie unterschieden sich ihre Lebensstile untereinander so stark voneinander wie heute. Das Seniorenmarketing gibt es für den Keynote Speakers Alexander Wild nicht. Spielt der eine mit über 70 noch leidenschaftlich Tennis oder Golf, ist der andere schon bettlägerig und senil. Was bedeutet das für die Wirtschaft und die Gesellschaft? Unternehmen müssen sich darauf einstellen und die aktiven und konsumorientierten - und zunehmend internetaffinen "Best Agers" richtig ansprechen und bewerben. Welche Erwartungen sie haben und wie man diese goldene Zielgruppe am besten erreicht, dazu hat der Experte für Seniorenmarketing Alexander Wild zehn goldene Regeln aufgestellt. Hält man sich an seine Tipps, wird der persönliche Draht zum Breitbandkabel und macht Ältere zu sehr guten Kunden und Fans.
Zehn goldenen Regeln für die goldene Zielgruppe
1. Man sollte auf 60plus setzen, denn diese sehen sich nicht als Oldies. Sie interessieren sich weder für Kaffeefahrten noch sind sie taub und blind.
2. Wichtig ist es, für diese Zielgruppe mehr Service zu bieten wie zum Liefer- oder Reparaturservice, Zahlung auf Rechnung sowie eine Kundenhotline. Denn diese erfahrenen Lebenskenner im besten Alter erwarten viel für ihr Geld.
3. Man sollte in Marktforschung investieren, um die Wünsche der "Best Ager" zu kennen.
4. Mit Hilfe von Senioren-Scouts können Unternehmen ihr Angebot seniorenfreundlich optimieren.
5. Die goldene Zielgruppe sollte man als Meinungsbildner akzeptieren.
6. Man muss Lösungen für aktuelle Probleme bieten, denn das Leben der "Best Ager" konzentriert sich auf das Hier und Heute.
7. Für die Werbung den richtigen Sympathieträger wählen, am besten sympathische, "alterslose" Menschen.
8. Die Werbung sollte "werbefrei" sein. Beste Erfolge erzielt man mit seriösen PR-Berichten, die eine hohe Glaubwürdigkeit haben.
9. Man sollte seine eigenen Botschaften treu bleiben und die Senioren nicht verwirren, sondern auf Zuverlässigkeit und Beständigkeit setzen.
10. Wichtig ist, dass seniorengerechtes Design augen- und lesefreundlich gestaltet ist: für alle Altersgruppen.
Alexander Wild, der von der Redneragentur 5 Sterne Redner (http://www.5-sterne-redner.de) vertreten wird, verwendet den Begriff "Barrierefreies Webdesign", worunter man die Kunst versteht, Internetseiten so zu gestalten, dass jeder sie nutzen und lesen kann, egal welche Voraussetzungen er mitbringt.
Erfolg mit dem gemeinsamen Nenner
Trotz der großen Unterschiede in der Zielgruppe 60plus ist es möglich, relevante Gruppen anzusprechen. Dafür muss man gemeinsame Nenner zu finden. Am Beispiel der Internet-Community http://www.Feierabend.de sind das die gemeinsamen Nenner "Neugier", "Aktivität" und "Gemeinsamkeit": Hier treffen sich Ältere, die etwas erleben möchten. Das Durchschnittsalter liegt bei etwa 60 Jahren, das Einkommen über dem Durchschnitt. Viele pflegen Hobbys, die sie mit Jüngeren teilen. Wenn das bei den Unternehmen für ihre Produkte oder Dienstleistungen Beachtung findet, wird sich der Erfolg bald einstellen.
Best Ager Seniorenmarketing 60plus Unternehmen Erfolgspotenzial goldene Zielgruppe Community demographische Wandel Redneragentur Redner
http://www.5-sterne-redner.de
Redneragentur
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen/Donau
Pressekontakt
http://www.5-sterne-team.de
5 Sterne Team
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heinrich Kürzeder
07.10.2020 | Heinrich Kürzeder
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
17.09.2020 | Heinrich Kürzeder
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
16.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
13.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
06.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?

