Seminarveranstaltung: Umdenken und Vorsorge
19.07.2013 / ID: 127924
Bildung, Karriere & Schulungen
Großartige Renditen wie in den 1970-er oder 1980-er Jahren dürften für lange Zeit Geschichte sein. Welche weiteren Möglichkeiten der sicheren Anlage in Form von Lebensversicherungen gibt es? Wer geht neue Wege und setzt neue Maßstäbe? Im Rahmen von Seminarveranstaltungen der Atlanticlux Lebensversicherung S.A. und der FWU Group werden Erfahrungen, Markt- und gesellschaftliche Veränderungen ausgetauscht und diskutiert. In wieweit ist der Wandel der Zeit zur berücksichtigen, damit die für die Altersvorsorge dringend erforderliche Sicherheit für Kapitalanlagen gegeben ist? Weitere Überlegungen führen dazu, wie bei künftigen Vertragsabschlüssen völlig neuartige Garantien gestaltet werden könnten, um die Finanzierung der zugesagten Leistungen solide kalkulieren zu können.
Niedrige Zinsen und kein Ende?
Dass die Notenbanken angesichts der Euro-Krise auf absehbare Zeit von ihrer Politik des billigen Geldes abrücken könnten, ist illusorisch. Die deutschen Lebensversicherer geraten dadurch jedoch immer stärker unter Druck. Geschäftsführer Herr Michael Emmel gibt zu bedenken, dass die Bürger verstehen sollten, dass Sicherheit auf Kosten von möglichen Renditen gehen und zukünftig mit einer geringeren Rendite bei Finanzanlageprodukten und natürlich auch bei klassischen Renten- und Lebensversicherungen zu rechnen sei.
Problembewältigung und Umsetzung
Um der lahmenden Weltwirtschaft Beine zu machen, setzten immer mehr Notenbanken auf eine lockere Geldpolitik. Egal, wo man hinschaut: die niedrigen Leitzinsen der Fed in Amerika, der EZB in Europa oder der japanischen Notenbank werden meist mit einer ausgabenfreundlichen, keynsianistischen Wirtschaftspolitik kombiniert - jüngster Fall ist die in Japan ausgerufene "Abenomics" in Anlehnung an den Ministerpräsidenten Japans, Herrn Abe. Zu den Folgen einer solchen Politik gehört ein höheres Risiko einer Inflation. Geschäftsführer Herr Michael Emmel: "Die ATLANTICLUX Lebensversicherung als Anbieter von fondsgebundenen Versicherungen, geht hier seit Jahren einen anderen Weg. Bei den angebotenen Produkten werden die Kundengelder in gemanagte Anlagestrategien investiert. Dabei sind Überschussbeteiligungen ausgeschlossen, denn der Kunde ist direkt an dem Kapitalanlageerfolg der ausgewählten Anlagestrategie beteiligt. Die fondsgebundene Rentenversicherung bietet den Kunden die Chance durch die Anlagestrategien direkt an den weltweiten Finanzmärkten beteiligt zu sein. Da ein Altersvorsorgevertrag auf einen langfristigen Ansparprozess ausgerichtet ist, ist für die Kunden ein Auf und Ab an den Börsen nicht tragisch - im Gegenteil, die Kunden profitieren von dem Cost-Average-Effekt. (http://www.atlanticlux.info/cost-average-effekt/) "
Überlegung und Ansätze
Es existierten Planspiele zu mehrstufigen Garantien, gestaffelt über die Gesamtlaufzeit. Oder Überlegungen, diese Zusagen nur mit zeitlicher Begrenzung oder aber ausschließlich im Sinne eines Beitragserhalts auszusprechen. Eine andere Variante könnte die Anbindung des Garantiezinses an die Inflationsrate sein. Für den Geschäftsführer Herr Michael Emmel ist das eine seltsame Vorstellung: "Die Kunden müssten sich über einen deutlichen Anstieg der Inflation freuen, weil es dann eine höhere Überschussbeteiligung gibt. Betrachtungen in der Vergangenheit ergaben, dass im Allgemeinen kontinuierliche Investitionen in Investment- und Aktienfonds gewinnbringender sind als herkömmliche, konservative Kapitalanlageprodukte."
V.i.S.d.P.:
Hendrik Lehmann
Niederlassungsleiter
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Lebensversicherung Atlanticlux Vorsorge Alter Anlage Kapital Rendite Markt Deutschland Herr Emmel Vermögen
http://www.atlanticlux.de
ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Betzenstraße 6 66111 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.atlanticlux.de
ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Betzenstraße 6 66111 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hendrik Lehmann
15.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Forward: Rente mit 67 - Die Erhöhung des Rentenalters
FWU Forward: Rente mit 67 - Die Erhöhung des Rentenalters
08.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Life Insurance S.A. - eine erfolgreiche Marke
FWU Life Insurance S.A. - eine erfolgreiche Marke
06.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Forward: Mühelos sparen, leichtgemacht - Wie geht das?
FWU Forward: Mühelos sparen, leichtgemacht - Wie geht das?
29.08.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Life Insurance S.A.: Herausforderung Digitalisierung
FWU Life Insurance S.A.: Herausforderung Digitalisierung
31.03.2017 | Hendrik Lehmann
FWU-Group: Die dynamische Rente feiert den sechzigsten
FWU-Group: Die dynamische Rente feiert den sechzigsten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

