OfficeTeam-Studie zur Karriereentwicklung von Frauen
31.07.2013 / ID: 129501
Bildung, Karriere & Schulungen
Viele Eltern werden sich den 1. August 2013 in ihren Kalendern vorgemerkt haben: Ab diesem Stichtag können sie den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Kinder zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr geltend machen. Es bleibt abzuwarten, ob sich der gesetzliche Kitaplatz-Anspruch auch positiv auf den Wiedereinstieg von Müttern ins Berufsleben auswirken wird. Eine aktuelle Studie von OfficeTeam (http://www.officeteam.de/?cid=RHDE:presse) zur Situation berufstätiger Mütter und Frauen in Deutschland zeigt, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer noch eine große Herausforderung ist - wenn auch nicht die einzige. Im Auftrag des spezialisierten Personaldienstleisters wurden zu diesem Zweck 200 deutsche HR-Manager befragt und die wichtigsten Ergebnisse in puncto Frauen und Karriereplanung zusammengefasst.
Männer überholen Frauen auf der Karriereleiter:
55 % der 200 befragten HR-Manager sind der Meinung, Frauen erklimmen die Karriereleiter langsamer als Männer.
Familie als wesentliche Bremse für die Karriereentwicklung von Frauen:
65 % der befragten Personaler sehen die teilweise schwierige Vereinbarkeit von Familie und Beruf als entscheidenden Grund für die - im Vergleich zu männlichen Kollegen - weniger schnelle Karriereentwicklung von Frauen.
66 % glauben sogar, das in der Gesellschaft verhaftete Frauenbild sei dafür verantwortlich, dass sich Frauen tendenziell eher der Familie statt dem Beruf zuwenden.
Überholte Vorurteile in puncto Frauen und Karriere:
Die Karriereentwicklung von Frauen hängt aus Sicht der HR-Manager weniger mit einer geringeren emotionalen Belastbarkeit (39 %), schlechteren Beförderungsaussichten (37 %), einem mangelnden Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten (30 %) und schon gar nicht mit fehlenden Ambitionen (15 %) zusammen.
Wiedereinstieg in den Beruf vor allem in Teilzeit:
Fast zwei Drittel (63 %) all jener Frauen, die direkt im Anschluss an Mutterschutz und Elternzeit ins Berufsleben zurückkehren, tun dies in Teilzeit.
Anreize, die eine Rückkehr an den Arbeitsplatz erleichtern:
58 % der befragten HR-Manager geben an, dass im eigenen Unternehmen bereits flexible Arbeitszeitmodelle implementiert wurden, um Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Familienpause zu ermöglichen.
Weitere wichtige Maßnahmen sind die Schaffung von Teilzeitstellen (56 %) und die Möglichkeit des Arbeitens aus dem Homeoffice (36 %).
Zudem planen 17 % der Unternehmen, firmeninterne Betreuungsangebote anzubieten bzw. einen finanziellen Beitrag zur Kinderbetreuung beizusteuern.
http://www.officeteam-interim.de
OfficeTeam
Rosental 3-4 80331 München
Pressekontakt
http://www.officeteam.de
OfficeTeam
Rosental 3-4 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Holl
28.04.2014 | Christina Holl
Traumjob gesucht - und gefunden
Traumjob gesucht - und gefunden
10.03.2014 | Christina Holl
Wie Vorgesetzte zur Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter beitragen können
Wie Vorgesetzte zur Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter beitragen können
14.01.2014 | Christina Holl
Studie: Mitarbeiter leiden unter zu vielen E-Mails und Meetings
Studie: Mitarbeiter leiden unter zu vielen E-Mails und Meetings
19.06.2013 | Christina Holl
Flip-Flops im Büro? Besser nicht! Kleidungsstil fördert die Karriere
Flip-Flops im Büro? Besser nicht! Kleidungsstil fördert die Karriere
26.06.2012 | Christina Holl
Gehaltsumfrage zeigt: Mehr als zwei Drittel aller Personaler mit finanziellem Plus
Gehaltsumfrage zeigt: Mehr als zwei Drittel aller Personaler mit finanziellem Plus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
