Woche des bürgerschaftlichen Engagements
02.08.2013 / ID: 129988
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Rahmen der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. bis 21. September 2013 organisiert das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. den ersten internationalen Cybermobbing Kongress unter Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder. Erwartet werden zahlreiche Referenten aus dem In- und Ausland (u.a. USA, Australien, Irland etc.) aus den Bereichen Pädagogik, Forschung, Prävention und Recht. Der Titel des diesjährigen Kongresses, der am 11. September im Steigenberger Hotel in Berlin stattfindet, lautet: "Das Phänomen Cybermobbing. Folgen für die Gesellschaft und Möglichkeiten der Prävention."
Seit 2004 würdigt das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit der bundesweiten Aktionswoche, die Arbeit von mehr als 23 Millionen freiwillig Engagierten. "Engagement macht stark!" ist das gemeinsame Motto aller Initiativen, Vereine, Verbände, staatlicher Institutionen und Unternehmen, die sich aktiv an der größten nationalen Freiwilligenoffensive beteiligen. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck und wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das ZDF ist offizieller Medienpartner. Das BBE ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft. Das übergeordnete Ziel der 250 Mitgliedsorganisationen ist die nachhaltige Förderung von Bürgergesellschaft und bürgerschaftlichem Engagement in allen Gesellschafts- und Politikbereichen.
Über das Bündnis gegen Cybermobbing e.V.:
Das Bündnis gegen Cybermobbing wurde im Juli 2011 gegründet. Es setzt sich aus Menschen zusammen, die persönlich von der Thematik betroffen sind - sei es beruflich oder privat - und die gegen Cybermobbing und Gewalt im Netz angehen. Das Bündnis ist ein Netzwerk von engagierten Eltern, Pädagogen, Juristen, Medizinern, Forschern und vielen mehr. Unterstützt wird es von Prominenten aus Politik, Sport und Medien aus dem In- und Ausland. Durch Frau Dr. Katzer im Vorstand ist das Bündnis mit dem I-KIZ der Bundesregierung und auf EU-Ebene mit der COST Action ISO801 "Cyberbullying" vernetzt. Des Weiteren arbeitet die Organisation mit der Stanford University sowie der EBS (European Business School) Reichartshausen zusammen und wird von regionalen Bildungsinstitutionen, Bildungsinitiativen sowie dem Malteser Hilfsdienst e.V. Deutschland unterstützt.
Das Bündnis klärt nicht nur über Cybermobbing auf, sondern fördert die Medienkompetenz in Schulen mittels Elternabenden und Infoveranstaltungen und bietet Hilfe im Internet an, unter http://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de.
http://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Leopoldstraße 1 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de
Bündnis gegen Cybermobbing
Leopoldstraße 1 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Leest
07.05.2019 | Uwe Leest
Das Bündis gegen Cybermobbing e.V. ist auf dem Deutschem Präventionstag in Berlin vertreten.
Das Bündis gegen Cybermobbing e.V. ist auf dem Deutschem Präventionstag in Berlin vertreten.
04.10.2018 | Uwe Leest
Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
13.06.2018 | Uwe Leest
BW-Landesregierung verliert erheblich an Rückhalt in der Wirtschaft
BW-Landesregierung verliert erheblich an Rückhalt in der Wirtschaft
09.04.2018 | Uwe Leest
Zu viel Studenten und zu wenig Azubis
Zu viel Studenten und zu wenig Azubis
21.03.2018 | Uwe Leest
Wir alle gegen Cybermobbing
Wir alle gegen Cybermobbing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

