Pressemitteilung von Frau Nina Obbelode

Ausbildungsstart bei RRI Rhein Ruhr International – Der erste Schritt ins Berufsleben für vier Azubis


06.08.2013 / ID: 130346
Bildung, Karriere & Schulungen

Ausbildungsstart bei RRI Rhein Ruhr International – Der erste Schritt ins Berufsleben für vier AzubisAm Hauptstandort in Dortmund werden Nadine Ritter, Fabian Hackl, Christian Reintsch, Ulrich Rödel ihre Ausbildung im traditionsreichen Ingenieurunternehmen RRI Rhein Ruhr International absolvieren.

Die 24-jährige Nadine Ritter freut sich auf ihre drei Ausbildungsjahre im Bereich Bauzeichnung. Fabian Hackl ist 20 Jahre alt, hat gerade sein Fachabitur erlangt und wird die Ausbildung zum Technischen Systemplaner im Fachbereich Stahl- und Metallbau absolvieren. Zum Technischen Systemplaner im Fachbereich Versorgungs- und Ausrüstungstechnik wird der 27-jährige Ulrich Rödel ausgebildet. Christian Reintsch ist 23 Jahre alt und befindet sich bereits im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner für Elektrotechnische Systeme.

Wolfgang Riederauer und Norbert Schmidt, Geschäftsführer von RRI, legen großen Wert auf die Ausbildung eigener fachkundiger Mitarbeiter, um so dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Ziel des Unternehmens ist es, die vier Auszubildenden im Anschluss zu übernehmen. "Auf der einen Seite ist es unser Anliegen, als Dortmunder Unternehmen jungen Menschen aus der Region eine fundierte Ausbildung und einen Job mit Perspektive zu geben. Bei RRI erhalten die Auszubildenden interessante Einblicke in internationale Projekte wie zum Beispiel das Motorenwerk von Volkswagen in Russland. Auf der anderen Seite sind wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen, um weiter als Ingenieurunternehmen wachsen zu können. Wir investieren somit nicht nur in die Zukunft der Auszubildenden, sondern ebenfalls in die Zukunft von RRI", erläutert Riederauer die Beweggründe.

Otto Plamper wird die Leitung der Ausbildung übernehmen. Der 50-jährige Kaufmann ist bei RRI für das Projektcontrolling, die Terminplanung und das Risikomanagement zuständig und verfügt über langjährige Erfahrung in Industrie- und Bauunternehmen. Während seiner Weiterqualifikation zum Industriefachwirt erwarb er den Ausbildereignungsschein (AdA), der ihn zum Ausbildungsleiter qualifiziert. "Es wird immer schwerer gutes Personal zu finden. Von daher ist es immens wichtig für uns, selbst auszubilden. Ich freue mich sehr, dass wir mit Frau Ritter, Herrn Hackl, Herrn Reintsch und Herrn Rödel vier hochmotivierte junge Menschen für RRI Rhein Ruhr International gewonnen haben", resümiert Plamper.

Ausbildung Auszubildende Ingenieurunternehmen Generalplaner Fachkräftemangel Ingenieure Ingenieur Dortmund

RRI Rhein Ruhr International
Frau Nina Obbelode
Freistuhl 3
44137 Dortmund
Deutschland

fon ..: 0231 - 54 82 119
web ..: http://www.rri-international.com
email : n.obbelode@rri-do.de

Pressekontakt
RRI Rhein Ruhr International
Frau Nina Obbelode
Freistuhl 3
44137 Dortmund

fon ..: 0231 - 54 82 119
web ..: http://www.rri-international.com
email : n.obbelode@rri-do.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nina Obbelode
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 62
PM gesamt: 432.006
PM aufgerufen: 74.084.035