Pressemitteilung von Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld

Seminarveranstaltung Aestas Campus AG: Erfolgreich durch "Schöner, höher, schneller"


Bildung, Karriere & Schulungen

Die Berliner Aestas Campus AG, geleitet von Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld, erarbeitet maßgeschneiderte Strategien, rund um das Thema "Wohnen" und informiert durch Seminarveranstaltungen und Veröffentlichungen über den Umgang, die Praxis mit Immobilien und Eigentumswohnungen. Langjährige Erfahrung, Zuverlässigkeit und Engagement im Bereich der Vermarktung, Vermittlung und Beratung stehen die Immobilien, deren Bauqualität und deren Sanierungsmaßnahmen im Fokus und werden auf die persönlichen Bedürfnisse, unter Berücksichtigung der Standortentwicklung, den wirtschaftlichen und steuerlichen Rahmendaten, zugeschnitten.

Neue Märkte für sichere Investments

Viele neue Märkte öffnen sich, allen voran werden im Bereich der Erneuerbaren Energien Investments getätigt. Die Umwälzung auf dem Energiemarkt bildet eine zentrale Herausforderung für Unternehmen und Gesellschaft in diesem Jahrzehnt, dabei ist sie jedoch ökologische und ökonomische Chance zugleich. Eine Chance, die sich nur mit Anlegern erfüllt, die bereit sind, in die Zukunft zu investieren. Denn Innovationen und Investitionen brauchen gerade in der Anfangszeit vor allem eines: Kapital. Dabei sind die Anlagemöglichkeiten derzeit breit gefächert. Egal, ob Hedgefonds, Private-Equity-Modelle, Start-up-Finanzierungen , Private Placements z.B. bei Offshore-Projekten oder stille Beteiligungen an Unternehmen, die Speicherungstechnologien entwickeln; der Raum für Investments ist groß.

Doch wie sieht die Sicherheit in der Anlage aus? Was ist mit Immobilieninvestments?

Die Immobilie ist der älteste, profitabelste und sicherste Sachwert der Welt, das hat uns jedenfalls die Geschichte gelehrt, denn keine andere Anlagealternative, die auf lange Sicht ausgerichtet ist, hat jemals den Kriterien für einen sicheren Vermögensaufbau erfüllt, wie die einer soliden Immobilie. Bedingt durch die Finanzkrise, die Europa und die ganze Welt erschütterte wird im Besonderen auf Sicherheit und Langlebigkeit gebaut.

Schöner bauen als die anderen? - Geht das?

"Die meisten Eigenheime, die in den letzten zwanzig Jahren gebaut wurden, sind das Geld nicht wert, das sie gekostet haben. Was derzeit im Rohbau steht oder geplant wird, ist oft keinen Deut besser. Nach außen wird geklotzt und geprotzt, innen fehlt es an allem, was Geborgenheit, Behaglichkeit oder gar Gemütlichkeit vermitteln könnte. Murks und Pfusch beginnen bei den Fundamenten, setzen sich mit viel Glas und Dämmstoffen in den Wänden fort, bis hinauf zu den Firsten der vertrackten Dächer."
Christian Sommerfeld hierzu: "So oder so ähnlich wird die Baubranche oftmals mit Schmäh kritisiert. Bestimmt liegt in dieser Behauptung auch ein Körnchen Wahrheit, kann dieser am Markt bestehen? Wer heute am Markt erfolgreich agieren möchte, benötigt Qualität vom Fundament bis zum Firsten. Jede Immobilie benötigt von der Planung, über die Entstehung bis hin zur Nutzung ein gut durchdachtes Konzept, dass nach dem technisch machbaren, fachlich kompetent umgesetzt werden sollte. Immobilien bieten mehr als nur Wohnraum, sie können zur Geschichte werden. Natürlich bietet die Bürokratie als vermeintliches Gegenmittel eine unübersehbare Flut von Baunormen und Vorschriften auf. Weil dies jedoch nur die Baukosten, nicht aber die Qualität steigern würde, liegt die Verantwortung bei den Experten aus den Immobilien- und Bauunternehmen."

Immobilien stellen für Bevölkerung einen Mehrwert an Lebensqualität dar. In Deutschland ist der Besitz einer Immobilie, eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung das ungebrochene Ziel der Verwirklichung ihrer Wünsche. Warum Architekten an den Verwirklichungen der Bauherren manches Mal die Vernunft bei Seite schieben, bleibt fraglich. Viele Architekten begründen ihre verschrobenen Entwürfe mit den Wünschen der Bauherren: gingen sie nicht darauf ein, wären sie die Kundschaft los. Bauschäden-Experten können solchen Architekten jede Kompetenz oftmals nur absprechen.

Weitere Punkte zu diesem Thema wurden diskutiert und ausgetauscht. In weiteren Informationsveranstaltungen sollen diese Themen neu aufgegriffen werden.

V.i.S.d.P.:

Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Vorstand
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Immobilien Immobilienbesitz Immobilieneigentum Eigenheim Wohneigentum Eigentumswohnung Anlage Kapital Investition Aestas Campus Unternehmen Wirtschaft Christian Sommerfeld Berlin

http://www.aestas-campus.de
AESTAS CAMPUS Immobilien AG
Hundekehlestraße 26 14199 Berlin

Pressekontakt
http://www.aestas-campus.de
AESTAS CAMPUS Immobilien AG
Hundekehlestraße 26a 14199 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
10.09.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Aestas Campus AG: Bauwerke - Zeitzeugen der deutschen Geschichte
22.08.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Aestas Campus Immobilien AG: Solide Sicherheit in Immobilienanlagen
13.08.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Investition in Baudenkmäler - Erhalten und Erneuern
10.08.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Gesundes Wohnen auf gesunden Plätzen
26.06.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Immobilienmarktentwicklung: Investition in Sachwerte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2024 | Daniel Görs Consulting + Coaching
Das Erfolgs- und Glücksgesetz der Verantwortung
27.06.2024 | Persönlichkeitsentwicklung Helene Kollross Weiterbildung & Stressbewältigung
Wie kann ich trotz Panikattacken meine beruflichen Ziele erreichen?
27.06.2024 | Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Wie kann ich trotz PTBS ein stressfreies Leben führen?
27.06.2024 | Persönlichkeitsentwicklung Helene Kollross Weiterbildung & Stressbewältigung
HR-Innovation: Die Kollross-App transformiert das Stressmanagement
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 412.215
PM aufgerufen: 70.104.819