Pressemitteilung von Frau Claudia Lehmann

Design, Film, Journalistik oder Medienmanagement studieren? MHMK vergibt letzte freie Studienplätze


19.08.2013 / ID: 132110
Bildung, Karriere & Schulungen

Design, Film, Journalistik oder Medienmanagement studieren? MHMK vergibt letzte freie Studienplätzekann sich noch bis zum 25. September 2013 für einen Studienplatz und ein Stipendium am Campus München, Stuttgart, Köln, Hamburg oder Berlin bewerben. Einige wenige Plätze sind noch frei.


Medien prägen unsere Gegenwart wie kein zweites gesellschaftliches Phänomen. An der MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, lernen zukünftige Journalisten, Designer, Medienmanager oder Filmemacher deshalb nicht nur multimedial, interdisziplinär und international zu arbeiten, sondern darüber hinaus jeden Medienkanal in seiner kreativen, sozialen und wirtschaftlichen Dimension zu verstehen und zu denken. Wählen können zukünftige Medienschaffende zwischen den Bachelorstudiengängen Film und Fernsehen, Journalistik, Medien- und Kommunikationsdesign sowie Medienmanagement mit insgesamt 20 Studienrichtungen plus einem englischsprachigen Bachelor Media and Communication Management und Media and Communication Design sowie den modularen Masterprogrammen Journalistik und Open Media und den englischsprachigen Masterprogrammen Media and Communication Management und Media and Design.


Das Bachelorstudium dauert an der MHMK sieben Semester, davon ein Praxissemester und ein Auslandssemester, die Masterstudiengänge vier Semester. Branchenspezifisches Praxis-Know-how eignen sich die Studierenden der MHMK vom ersten Semester im Rahmen von Lehrprojekten in Kooperation mit Unternehmen an. Studierende der Fächer Medienmanagement und Medien- und Kommunikationsdesign gehen für ein voll ins Curriculum integriertes Auslandssemester an eine von derzeit 13 internationalen Partnerhochschulen des MHMK 5CU-Netzwerkes auf allen fünf Kontinenten.


Kurzentschlossene können ihre Bewerbungsunterlagen jetzt nach Ablauf der offiziellen Bewerbungsfrist im Rahmen des Endspurtverfahrens noch bis zum 25. September für den Campus ihrer Wahl einreichen. Dazu müssen sie je nach Studienfach eine Bewerbungsmappe erstellen und an einem Eignungstest und einem persönlichen Auswahlgespräch teilnehmen. Entscheidend für die Vergabe der Studienplätze sind dabei nicht nur Notenspiegel, sondern auch Motivation und Talent, da die MHMK fachlich-methodische Kompetenz ebenso vermitteln wie auch die persönliche und kreative Entwicklung ihrer Studierenden fördern will.


Informationen zu Bewerbung und Studienberatung unter http://www.mhmk.de/studienberatung


Exzellente und für ein Fach besonders begabte Bewerber können ein Stipendium beantragen. Ihr Stipendienprogramm hat die MHMK auch 2013 wieder weiter ausgebaut, neben den rund 40 Exzellenz- und Talentstipendien können sich Studieninteressenten und Studierende für ein Filmstipendium, ein Sportjournalistik-Stipendium sowie das Thomas-Heinrich-Stipendium bewerben. Insgesamt werden bei der Vergabe der Stipendien drei Aspekte berücksichtigt: Noten, persönliche Begabung und soziales Engagement. Bei den Exzellenzstipendien sind sehr gute und überdurchschnittliche Noten ausschlaggebend, bei den Talentstipendien zählen künstlerische und kreative Begabung. Mehr darüber unter http://www.mhmk.de/stipendien


Welcher Studiengang und welche Studienrichtungen an welchem Campus angeboten werden: http://www.mhmk.de/waswo


Interessenten können bei Informationsveranstaltungen mehr über Deutschlands größte Medienhochschule und das Studienangebot erfahren, Termine unter http://www.mhmk.de/veranstaltungen
Journalistik Kulturjournalismus Sportjournalismus Film Fernsehen Drehbuch Regie Medienmanagement Markenkommunikation Werbung Musikmanagement PR und Kommunikationsmanagement Sport- und Eve

MHMK Hamburg
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 040 300 30 89 37
fax ..: +49 040 300 30 89 15
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg
email : c.lehmann@macromedia.de

Pressekontakt
MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg

fon ..: +49 040 300 30 89 37
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-hamburg/studienberatung.html
email : c.lehmann@macromedia.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Claudia Lehmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.016
PM aufgerufen: 74.085.441