Marktmonitor: Skill-Profile begehrter Freiberufler und Kandidaten
05.09.2013 / ID: 134804
Bildung, Karriere & Schulungen
Angebotene und geforderte Skills nicht in allen Bereichen deckungsgleich
Im Juli dieses Jahres haben wir geschaut, welche Skills von Unternehmen derzeit besonders gefragt sind.
Im IT-Bereich stimmen die angebotenen und nachgefragten Kenntnisse und Fähigkeiten gut überein: Java und SAP sind in der IT die bestimmenden Kompetenzen - und werden auch entsprechend häufig angeboten. Auf projektwerk medical sieht es anders aus: Es gibt zwar eine annähernde Deckung im Bereich "Pflege"; Fachärzte scheinen allerdings kaum zu finden zu sein, wohingegen Experten aus der Pharmabranche mit Ihren Skills kaum passende Matches (Jobs und Projekte) bekommen.
Ähnlich verhält es sich bei den Plattformen projektwerk engineering und projektwerk consulting: Während im Engineering die Top geforderten Kenntnisse "Automotive" und "Konstruktion" auch unter den Top angebotenen Skills zu finden sind, spiegelt sich im Consulting nur die Nachfrage nach Projektleitern bzw. -managern wider. Statt der geforderten Kenntnisse im Vertrieb und mit den MS Office-Programmen, wird von den Professionals Know-how im Bereich Prozessoptimierung bzw. -management sowie Marketing-Expertise angeboten.
Für den Bereich der Kreativen zeichnet sich ein harmonisches Bild ab: Die von Auftraggebern geforderte Grafikdesign-Kompetenzen und das Know-how im Umgang mit Photoshop, spiegeln sich in den angebotenen Kompetenzen in den Profilen der Mitglieder auf projektwerk creative wider.
Fazit: In der IT-Branche, im Ingenieurwesen sowie in der Kreativwirtschaft scheinen sich die geforderten und angebotenen Kompetenzen der Marktteilnehmer gut zu decken. Damit sich beide Seiten unkompliziert und direkt finden, findet die projektwerk Matching-Technologie für Professionals, Agenturen und Unternehmen passgenaue Projektpartner und kann so bei einer schnellen Projektbesetzung bzw. -akquise unterstützen. In den Bereichen Consulting und Health-Care divergieren gefordertes und angebotenes Know-how hingegen teilweise stark.
http://www.projektwerk.com/de/
projektwerk
Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg
Pressekontakt
http://www.projektwerk.com/de/
projektwerk
Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nina Höppner
21.03.2014 | Nina Höppner
Hybride Beschäftigungsmodelle - ein Lösungsweg gegen den Fachkräftemangel
Hybride Beschäftigungsmodelle - ein Lösungsweg gegen den Fachkräftemangel
15.10.2013 | Nina Höppner
projektwerk und lexoffice: Projekte finden und mühelos abrechnen
projektwerk und lexoffice: Projekte finden und mühelos abrechnen
24.09.2013 | Nina Höppner
Geschäftsführungswechsel bei projektwerk.com: Dr. Christiane Strasse übergibt Staffelstab an Daniela Chikato
Geschäftsführungswechsel bei projektwerk.com: Dr. Christiane Strasse übergibt Staffelstab an Daniela Chikato
09.07.2013 | Nina Höppner
Marktmonitor: Geforderte Skills so unterschiedlich wie die Branchen
Marktmonitor: Geforderte Skills so unterschiedlich wie die Branchen
02.07.2013 | Nina Höppner
projektwerk Architektur: Neue Projektbörse für Architekten
projektwerk Architektur: Neue Projektbörse für Architekten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

