Pressemitteilung von Sandra La Cognata

Mehr Erfolg durch Namen merken können: Gedächtnistraining mit Jens der Denker


09.09.2013 / ID: 135181
Bildung, Karriere & Schulungen

Ob als Geschäftsführer oder Vertriebschef, ob bei beruflichen Netzwerkveranstaltungen, bei Seminaren, in Sportclubs oder bei privaten Feiern: Überall muss man sich jeden Tag unzählige Namen merken. Und dabei zeigt sich, dass ein gutes Gedächtnis sowohl für den beruflichen als auch den persönlichen Erfolg wichtig sein kann. Der Gedächtnistrainer und -künstler Jens Seiler (http://www.jens-der-denker.de) ist überzeugt davon, dass jeder sein Gehirn effektiv trainieren kann. Dazu hat er Techniken entwickelt, die auf seinen eigenen Erfahrungen beruhen. Denn als "Jens der Denker" hält er mehrere anerkannte Weltrekorde in der Gedächtniskunst und hat u.a. die komplette 30-bändige Brockhaus-Enzyklopädie auswendig gelernt.

Über seine Methoden hat er zahlreiche erfolgreiche Bücher geschrieben, wie z.B. "Der große Gehirntrainer" oder "Gedächtnistraining - nie wieder vergesslich". Zudem bietet Jens Seiler ein eigenes Vortrags- und Seminar-Programm für das Gedächtnistraining an. "Am häufigsten wird das Thema ,Namen und Gesichter merken" nachgefragt" sagt er. Und weiter: "Vor allem in Unternehmen und Verbänden scheint das Bewusstsein gewachsen zu sein, dass eine persönliche Ansprache einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren ist. Und das geht natürlich nur, wenn ich die Namen meiner Gesprächspartner weiß und diese auch behalte."

Welche Technik beim Namenmerken hilft

In seinen Seminaren und Vorträgen zum erfolgreichen Namenmerken nutzt Jens Seiler (http://www.jens-der-denker.de) viele aufeinander aufbauende Tricks und Techniken. Am wichtigsten ist ihm aber vor allem: "Man muss sich bei der Vorstellung Zeit nehmen. Oft wird nur abgenickt, der Name gar nicht verstanden. Ein Merken wird somit unmöglich. Schütteln Sie also die Hand und wiederholen Sie den Namen. Dann suchen Sie dazu innerlich ein passendes Bild und verbinden es mit dem Gesicht. Dies geschieht über gedankliche Fantasien und Emotionen. Die Fähigkeit, diese Attribute gezielt einzusetzen, ist vielen Menschen leider verloren gegangen."

Jeder kann sein Gedächtnis trainieren

Jens Seiler ist sich zudem sicher, dass jeder sein Gedächtnis trainieren kann: "Ich war jahrelang Mitglied in der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement und beschäftige mich seither mit den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung. Die Studienergebnisse der Intelligenzforschung dazu, wie viel Intelligenz angeboren ist, schwanken. Fest steht aber, dass jeder genügend Raum zur eigenen Entwicklung hat. Ein gutes Gedächtnis funktioniert hauptsächlich durch den Abgleich mit vorhandenem Wissen oder mit dem bewussten Einsetzen von Emotionen. Dabei spielt der IQ keine Rolle."

Und auf die Frage, wie lange es dauert, bis das Gedächtnis spürbar besser funktioniert, antwortet Jens Seiler: "Meine Gedächtnisseminare zeigen es immer wieder: Schon nach der Erklärung der Basis sind alle Teilnehmer überrascht, was sie sich jetzt schon merken können. Bei den Seminaren werden die Inhalte mit Fantasie und Emotionen vermittelt. Das garantiert sowohl Unterhaltungswert, Praxistransfer und vor allem die Nachhaltigkeit."

Über Jens Seiler alias Jens der Denker:
Jens Seiler arbeitet seit Mitte der 80er Jahre als Gedächtnistrainer und -künstler sowie als Schnelllese-Trainer und hat zahlreiche Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.
Als "Jens der Denker" hält er mehrere Weltrekorde im Bereich der Gedächtnistechniken und beherrscht u.a. den kompletten Brockhaus auswendig. Mit seinen Shows zu den Themen Gedächtnis- und Gehirnleistungen trat er bislang in 30 Ländern auf, z.B. bei "Wetten, dass ...?" oder dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos. Er war jahrelang Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement - AFNB - und vermittelt bei seinen unterhaltsamen Gedächtnisseminaren und Vorträgen in Unternehmen und Verbänden auch die aktuellsten Erkenntnisse der Hirnforschung.

Interviewanfragen, Kontakt & Management:

Eranimes. Anders denken.
Sandra La Cognata
Fregestr. 79 - 12159 Berlin

Tel: 030 - 55669438
E-Mail: info@eranimes.de

Internet: http://www.eranimes.de (http://www.eranimes.de)

Namenmerken Namen merken Gedächtnistraining Gedächtnisseminar Gedächtnis-Seminar Jens Seiler

http://www.jens-der-denker.de
Jens der Denker
Fregestr. 79 12159 Berlin

Pressekontakt
http://eranimes.de
Eranimes
Fregestr. 79 12159 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandra La Cognata
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 36
PM gesamt: 430.380
PM aufgerufen: 73.285.356