Siegerin des Stipendiums zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) steht fest
10.09.2013 / ID: 135505
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, im September 2013 - Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation, und Hans Jürgen Heinrich, Chefredakteur des Fachmagazins events (http://www.events-magazine.de/) , haben nach eingehender Prüfung der Bewerbungen im Losverfahren den/die Gewinner/in des Stipendiums zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) (http://www.studieninstitut.de/veranstaltungsfachwirt) ermittelt: Die 24jährige Christina Su Lin Schroer aus Bocholt startet ab Herbst 2013 mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Veranstaltungsprofi mit Doppelabschluss und IHK-Gütesiegel.
Aktuell tätig als ausgebildete Veranstaltungskauffrau bei der Event Rent GmbH in Bocholt, betreut Christina Su Lin Schroer als Projektleiterin kleinere Messen, Jubiläen und Hochzeiten mit 500 Gästen und mehr. Mit dem Lehrgang will sie sich vertieftes Wissen auf dem Weg zum Veranstaltungsprofi aneignen: "Eine qualifizierte Weiterbildung mit Doppelabschluss parallel zum Job machen zu können, ist eine tolle Chance und gleichzeitig eine echte Herausforderung für mich." Michael Hosang fügt hinzu: "Mit dieser Weiterbildung erlangt ein Teilnehmer den höchsten außeruniversitären Titel der Veranstaltungsbranche. Ein weiterer Vorteil ist der Aspekt des berufsbegleitenden Lernens - ein Trend, der sich immer mehr durchsetzt." Hans Jürgen Heinrich ergänzt: "Als Fachmagazin verweisen wir auch immer wieder auf die Notwendigkeit von permanenter Weiterbildung. Das gilt übrigens auch für bereits etablierte Fachkräfte."
Kurze Informationen zum Fernlehrgang:
- Doppelabschluss: Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) / Eventmanager/in (komm)
- Höchster außeruniversitärer Titel der Veranstaltungsbranche
- Start der Weiterbildung: September 2013 in Düsseldorf, nächster Termin April 2014
- Dauer: 18 Monate, mit 8 Präsenzphasen (Wochenendseminare) und 13 Lehrbriefen, berufsbegleitend
- Geeignet für: Veranstaltungskaufleute, Fach- und Führungskräfte, Quereinsteiger
- Wichtig: Die IHK-Zulassungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein.
Mehr unter http://www.studieninstitut.de/veranstaltungsfachwirt (http://www.studieninstitut.de/veranstaltungsfachwirt)
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei unserer Fachberatung, Fon 0211/77 92 37-0, beratung@studieninstitut.de.
Bildrechte: Studieninstitut für Kommunikation/ events Magazin
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

