Risikomanagement und Risikohandbuch – Richtlinien für eine prüfungssichere Umsetzung
11.09.2013 / ID: 135673
Bildung, Karriere & Schulungen
Nur 40% der deutschen mittelständischen Unternehmen verfügen über ein wirksames Risikomanagementsystem. Mit der Einführung des BilMoG, müssen auch kleine und mittlere Betriebe Rechenschaft über Risiko und Risikomanagement ablegen.Nur wer seine Risiken und Probleme kennt, kann diesen vorbeugen. Zwar ist ein funktionierendes Risikomanagementsystem keine Garantie für ein risikoloses und problemfreies Unternehmen, aber es hilft die Folgen zu mindern. Hierfür müssen Risiken identifiziert und analysiert werden, um für die Geschäftsführung und die Mitarbeiter einen Plan zu entwickeln, wie diese in solchen Situationen das Risiko mindern können.
Ein ganzheitliches Risikomanagement-System überwacht die Risikobereiche Anti-Fraud und Geldwäsche, Embargo- und Sanktionslisten sowie Compliance.
Durch ein funktionierendes Internes Kontroll- und Steuerungssystems können die Risiken und Gefahren im Unternehmen erkannt und Kontroll- sowie Prüfungshandlungen durchgeführt werden.
Mit dem Seminar "Risikomanagement kompakt" erhalten die Teilnehmer Instrumente für den Aufbau eines wirkungsvollen Risikomanagement-Systems. Checklisten sowie Musteranweisungen für eine rasche und kostengünstige Umsetzung in die Praxis inklusive!
Die Teilnehmer erhalten Checklisten für den Aufbau des Risikomanagements, ein Risikohandbuch gemäß Wirtschaftsprüferstandard sowie einen Leitfaden für die Umsetzung eines Internen Kontroll- und Steuerungssystems in die eigene Unternehmer-Praxis.
Buchen Sie jetzt das Seminar "Risikomanagement kompakt" und nutzen Sie die staatlichen Förderungsmöglichkeiten unserer zertifizierten Weiterbildungsseminare.
Für eine unverbindliche Beratung zum Thema Risikomanagement und Internes Kontroll- und Steuerungssystem nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service-Team unter 089 452 429 70 100 auf. Weitere Informationen erhalten Sie zudem unter http://www.sp-unternehmerforum.de.
Seminar Weiterbildung Fortbildung Risikohandbuch Risikomanagement MaRisk 5.0 MaComp 2.0 Risikomanagement-System Banken Finanzdienstleister Finanzinstitute Aufbau Risikomanagement
S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Matthias Bronner
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Matthias Bronner
10.10.2013 | Herr Matthias Bronner
Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nach § 25c KWG und § 64a VAG - strafrechtliche Sanktionen bei Verstößen
Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nach § 25c KWG und § 64a VAG - strafrechtliche Sanktionen bei Verstößen
07.10.2013 | Herr Matthias Bronner
Der Weg zu einer sicheren Finanz- und Liquiditätsplanung
Der Weg zu einer sicheren Finanz- und Liquiditätsplanung
02.10.2013 | Herr Matthias Bronner
Kompaktkurs - Planung und Liquiditätssteuerung
Kompaktkurs - Planung und Liquiditätssteuerung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

