VDR-Akademie veröffentlicht neues Seminarprogramm
12.09.2013 / ID: 136057
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Akademie des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR (http://www.vdr-service.de) hat ihr Seminarprogramm für 2014 veröffentlicht. Ganz neu sind attraktive Angebote bei kombinierten Seminaren, eine Kooperation mit dem Office-Fachmagazin working@office (http://www.workingoffice.de) , alternative Schulungsorte und neue Themen, zum Beispiel "Kommunikation im Travel Management".
"Betriebliche Mobilität ist ein großer Kostenfaktor im Unternehmen, der durch ein professionelles Management deutlich reduziert werden kann. Laut VDR-Geschäftsreiseanalyse (http://www.geschaeftsreiseanalyse.de) sparen Unternehmen mit Travel Manager bis zu acht Prozent und erzielen auch bei einer Steigerung des Volumens immer noch Einsparungen. Um das zu schaffen, benötigt es jedoch einiges an Know-how", sagt Hans-Ingo Biehl, Hauptgeschäftsführer des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR. "Der VDR unterstützt Einsteiger aber auch Fortgeschrittene, das Beste aus dem Mobilitätsmanagement herauszuholen. Flaggschiff bei diesem Verbandsziel ist unsere Akademie, die jedes Jahr bewährte Seminare optimiert, neue aufsetzt und mit Kooperationen das Portfolio erweitert."
Für 2014 hat die VDR-Akademie die Termine thematisch zueinander passender Fachseminare so gelegt, dass Weiterbildung effizient kombiniert wird und Reisekosten nur einmal anfallen. Auf diese Weiterbildungspakete gewährt die VDR-Akademie einen Nachlass von 250 Euro. Auch alternative Veranstaltungsorte wird es geben: Die Fachseminare "Kosten senken - Prozesse gestalten", "Hoteleinkauf - einfach und effizient" und "Einkauf von Reisebüroleistungen" werden unter anderem auch in Hamburg durchgeführt.
Eine Kooperation mit dem Büro-Fachmagazin working@office erweitert das Portfolio der VDR-Akademie. Das gemeinsam gestaltete Fachseminar "Travel Management im Office dauert zwei Tage und wird jeweils in Berlin, München und Frankfurt angeboten. "Besonders stolz bin ich auf die neue Kooperation mit dem Fachmagazin working@office, die es uns ermöglicht, spezielle Grundlagen-Seminare für AssistentInnen und SekretärInnen anzubieten. So erreichen wir auch endlich diejenigen, die sich in ihrem Aufgabengebiet nur teilweise mit Dienstreisemanagement beschäftigen", sagt Michael Kirnberger, Ehrenpräsident und VDR-Beauftragter für Aus- und Weiterbildung.
Mit neuen Themen reagiert die VDR-Akademie auf die sich verändernden Ansprüche und aktuelle Entwicklungen im Geschäftsreisemarkt. So gab es in 2013 spontane Spezial-Seminare zu Benchmarking und zum neuen Reisekostenrecht.
Für das neue Seminarprogramm konnte der VDR den Kommunikationsspezialisten Ferdinand Benz für ein weiteres Seminar gewinnen: Der Diplom-Pädagoge und Management-Coach zeigt, wie sich Geschäftsreiseverantwortliche im Spannungsfeld zwischen Reisenden, Buchhaltung, Betriebsrat, IT-Abteilung und Vorstand Gehör verschaffen. "Der Erfolg hängt wesentlich davon ab, wie es gelingt, diese Beteiligten für die Ziele des Travel Managements zu gewinnen. Vor allem, wenn diese Ziele Veränderungen liebgewordener Gewohnheiten bedeuten", sagt Ferdinand Benz.
Insgesamt stehen im nächsten Jahr rund 50 Seminare für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis zur Wahl, die umfassendes Fachwissen für die komplexen Anforderungen im Geschäftsreise-, Mobilitäts- und Veranstaltungsmanagement vermitteln. Ein Kalender mit dem kompletten Seminarangebot erleichtert den Überblick und die Planung für das ganze Jahr. Das Seminarprogramm als e-Broschüre steht ab sofort zum Download unter http://www.vdr-service.de/akademie/seminarprogramm (http://www.vdr-service.de/akademie/seminarprogramm) bereit.
Frankfurt/Main, den 12. September 2013
Verband Deutsches Reisemanagement Geschäftsreise Dienstreise Akademie Seminarprogramm VDR working@office Weiterbildung Mobilität Business Travel Management
http://www.vdr-akademie.de
VDR-Akademie – Institut für Geschäftsreisemanagement
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Anna Eckert
08.05.2014 | Julia Anna Eckert
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
11.04.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
27.02.2014 | Julia Anna Eckert
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
24.02.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
18.02.2014 | Julia Anna Eckert
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

