Marktchancen Immobilien: Der Berliner Immobilienmarkt boomt
12.09.2013 / ID: 136086
Bildung, Karriere & Schulungen
"Wir sollten alle bemüht sein, die Schätze, die uns unsere reiche Kultur hinterlassen hat zu schützen und zu bewahren, um das Andenken an das Wissen und die Fähigkeiten unserer Vorfahren zu ehren, die die Basis darstellen für das was wir heute wissen und können", eröffnet Herr Norbert Schock von der Quadra Invest die Seminarveranstaltung für Interessierte und Kunden aus der Baubranche, Immobilienmakler, Unternehmer aus Handwerksbetrieben und Wohneigentümer.
Der Berliner Immobilienmarkt boomt. Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet vom Geschäftsführer Herr Norbert Schock, ist ein erfolgreiches kundenorientiertes Berliner Immobilienunternehmen, welches durch Innovation und Kompetenz viele Jahre erfolgreich besteht. Viel Geld, Ärger und Verdruss bei der Verwirklichung von Immobilienobjekten können erspart bleiben, wenn sich alle Beteiligten durch eine fundierte Vorbereitung zum Ziel bewegen würden.
Aus der Vergangenheit lernen - Erhalten und Erneuern sind wesentliche Aufgaben
In erhaltenen Baudenkmälern spiegelt sich nicht nur die Arbeit, Kreativität und Energie unserer Vorfahren bei der Errichtung spektakulärer Bauten wieder sondern auch das Herzblut und die Leidenschaft der Erbauer sind in Gebäuden bis heute ablesbar.
Dieses Fortleben weiterzutragen ist eine wesentliche Aufgabe der Denkmalpflege. Gleichzeitig ist ein behutsamer Umgang mit dem überlieferten Gut und ein großes Verständnis für das überlieferte Wissen nötig um denkmalgeschützten Gebäuden gerecht zu werden. Die Denkmalpflege muss sich immer wieder mit der Frage auseinandersetzen: was hätte der Bauherr damals an meiner Stelle mit moderneren Methoden und Möglichkeiten im Hintergrund im Sinne des Bauwerks entschieden. Es wäre vermessen ein Gebäude lediglich "schön" machen zu wollen, da dieser Begriff nicht objektiv anzuwenden ist und die Wertung historischer Bauten keine Frage des guten Geschmacks sein darf. Häufig ist es einfacher eine Sanierungsmaßnahme, die ein Gebäude, das lange verfallen ist, schöner und nutzungstauglicher macht, öffentlichkeitswirksam zu verkaufen. Dennoch muss sich der Architekt oder Bauherr die Frage gefallen lassen, ob er im Sinne des Bauwerks handelt oder nur im Sinne des materiellen Nutzens, den ein Gebäude nach der Sanierung hat.
Denkmalimmobilien gelten gegenwärtig als die beste, sicherste und solideste Anlageform.
Sie sind in ihrer Anschaffung steuerlich außerordentlich begünstigt, schützen ihren Eigentümer vor inflationsbedingten Wertverlusten und sichern als Vermietobjekt stetige Einnahmen.
Auch der Staat entspricht in seiner Gesetzgebung dem öffentlichen Interesse, einzigartige historische Architektur und Bausubstanz zu erneuern, im Wert zu erhalten und unter den jetzigen und kommenden Bedingungen der modernen Gesellschaft, wirtschaftlich nutzbar zu machen.
Global gesehen hat das Immobilieninvestment schon lange einen ähnlichen Status erreicht wie konventionelle Aktien oder Anleihen. Einschlägige Untersuchungen bestätigen, dass sich der Investitionsstrom in Anlageimmobilien im stetigen Wachstum befindet. Deutschland zählt, gemeinsam mit Großbritannien, Frankreich und Schweden, zu den europäischen Spitzenreitern. Neben Europa ist Nordamerika einer der stärksten Märkte.
Norbert Schock hierzu: "Die weltweite Nachfrage nach Immobilien steht dabei stets im engen Zusammenhang mit der umfassenden Globalisierung in der Gegenwart. Die nationalen Märkte öffnen sich und stehen nun in vielen Bereichen zum ersten Mal im tatsächlichen Wettbewerb auf internationalem Niveau. Das damit verbundene Marktwachstum eröffnet weltweit Möglichkeiten, neue Potenziale zu erschließen, traditionelle Marktgebiete neu zu definieren und damit auch Marktanteile in den Segmenten zu schaffen, die zuvor keine Bedeutung hatten oder nur schwer erreichbar waren."
Eine rege Diskussion beendete diese Veranstaltung und der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen wurde geäußert, zudem der Wunsch diese Beiträge zu veröffentlichen, um die gesammelten Erfahrungen und Wissensmodule werden über das Internet zugängig zu machen.
V.i.S.d.P.:
Norbert Schock
Quadra Invest
Immobilie Investment Denkmalimmobilie Immobilienanlage Denkmalpflege Eigentum Unternehmen Wirtschaft Markt Immobilienmarkt Kapital Rendite Vorsorge Sicherheit Norbert Schock Quadra Invest Berlin
http://www.quadrainvest.de
Quadra Invest GmbH
Ahornallee 8 14050 Berlin
Pressekontakt
http://quadrainvest.de
Quadra Invest GmbH
Ahornallee 8 14050 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Schock
16.05.2014 | Norbert Schock
Quadra Invest GmbH - Ein Unternehmen mit Zukunftsausrichtung
Quadra Invest GmbH - Ein Unternehmen mit Zukunftsausrichtung
27.03.2014 | Norbert Schock
Hände weg von Schwarzarbeit
Hände weg von Schwarzarbeit
11.02.2014 | Norbert Schock
Immobilie ist nicht gleich Immobilie
Immobilie ist nicht gleich Immobilie
03.02.2014 | Norbert Schock
Alt werden ist nichts für Feiglinge - modernisieren auch nicht
Alt werden ist nichts für Feiglinge - modernisieren auch nicht
12.01.2014 | Norbert Schock
Energiekosten senken - Heizkosten sparen
Energiekosten senken - Heizkosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

