Abenteuer China: Was Unternehmen wissen sollten
17.09.2013 / ID: 136703
Bildung, Karriere & Schulungen
Wuppertal, 17. September 2013. China, zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, ist für deutsche Unternehmen ein wichtiger Absatzmarkt. Besonders gefragt in China: Maschinen und Fahrzeuge "Made in Germany". Die hiesige Exportwirtschaft hat laut Statistischem Bundesamt (Destatis) allein 2012 Güter im Wert von 66,6 Milliarden Euro nach China exportiert. Und der riesige Markt wird auch für deutsche Mittelständler zunehmend attraktiv. Eine Hemmschwelle für den Export sind dabei die strengen Importvorschriften, wie zum Beispiel die "China Compulsory Certification" (CCC). Die Technische Akademie Wuppertal (TAW), einer der größten deutschen Weiterbildungsanbieter, macht jetzt mit dem neuen Seminar "CCC: Produktzertifizierung für den chinesischen Markt" Unternehmen fit für den Export.
"Firmen, die nach China exportieren wollen, sind mit dem umfangreichen Reglement der CCC-Zertifizierung oft überfordert", sagt Dr. Stefan Mähler, Produktmanager bei der TAW.
Denn das chinesische CCC-Zertifikat erkennt im Gegensatz zu anderen Zertifizierungssystemen, wie etwa der europäischen CE-Kennzeichnung, keine ausländischen Prüfgesellschaften an. Das heißt: Um ein Produkt in China auf den Markt zu bringen, müssen umfangreiche Tests und Audits von den entsprechenden chinesischen Stellen durchgeführt werden. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen stellt das vor große Herausforderungen. In dem Tagesseminar werden daher alle aktuellen Anforderungen der CCC-Zertifizierung erklärt - basierend auf praktischen Erfahrungen des Dozenten, Stefan Fischer, Geschäftsführer der Cisema GmbH. Der CCC-Experte begleitet seit vielen Jahren Firmen, die nach China exportieren möchten. "Die Fortbildung will den Teilnehmern das Rüstzeug mitgeben, um das Abenteuer China erfolgreich anzugehen", erklärt Fischer.
Im Seminar erfahren die Teilnehmer, wie ein Produkt trotz aller Importhindernisse erfolgreich in China eingeführt werden kann. "Wir klären dafür zunächst grundlegende Fragen: Ist das Produkt zertifizierungspflichtig? Welche Formvorschriften müssen beachtet werden? Welche Gebühren kommen auf das Unternehmen zu?", so Fischer. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf rechtlichen Fragen. Stefan Fischer: "Wir widmen uns speziell der Zollgesetzgebung in China und beantworten Fragen zur Warenabfertigung und zu Zolltarifen im Land." Nicht zuletzt vermittelt das Seminar detaillierte Informationen über die Vorgehensweise und Besonderheiten der chinesischen Behörden. Ziel ist es, ein Problembewusstsein zu schaffen, bevor unnötiger Zeit- und Kostenaufwand entsteht. Denn der Zulassungsprozess kann sehr langwierig sein - je nach Produkt kann es bis zu einem Jahr dauern bis das CCC-Zertifikat erteilt wird. Zudem ist der Prozess mit hohen Kosten verbunden: In der Regel fallen mindestens 20.000 Euro für die Zulassung eines Produkts an.
http://www.taw.de
Technische Akademie Wuppertal e.V.
Hubertusallee 18 42117 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.vom-stein-pr.de
vom stein. agentur für public relations gmbh
Hufergasse 13 45239 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine vom Stein
16.07.2014 | Sabine vom Stein
Sommer, Sonne, Seminare
Sommer, Sonne, Seminare
25.06.2014 | Sabine vom Stein
Bildungsexperten aus Kasachstan zu Gast in Wuppertal
Bildungsexperten aus Kasachstan zu Gast in Wuppertal
17.06.2014 | Sabine vom Stein
TAW setzt Technik-Trend weiter fort
TAW setzt Technik-Trend weiter fort
26.05.2014 | Sabine vom Stein
TAW goes Austria
TAW goes Austria
22.05.2014 | Sabine vom Stein
Premiere für berufsbegleitenden Studiengang Journalismus und PR
Premiere für berufsbegleitenden Studiengang Journalismus und PR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

