LED-Qualität als Auswahlkriterium: TRILUX Akademie klärt auf
18.09.2013 / ID: 137018
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Entwicklungszyklen von Beleuchtungsinnovationen werden immer kürzer, die Auswahl an Produkten immer größer - und das nötige Hintergrundwissen, um die Qualität und Praxistauglichkeit einer LED-Lösung beurteilen zu können immer umfangreicher. Mit dem Thementag "Qualität - das Auswahl- und Bewertungskriterium bei LED-Beleuchtung" sorgt die TRILUX Akademie bei Lichtplanern für mehr Sicherheit und Durchblick. Experten aus Forschung und Praxis klären über Qualitätskriterien, Planungs- und Ausschreibungshürden sowie technologische und gesetzliche Rahmenbedingungen auf. Der kostenlose Thementag findet am 14. November 2013 in den Räumlichkeiten der TRILUX Akademie in Arnsberg statt.
Längst hat die LED die Welt des Lichts revolutioniert und die herkömmlichen Lichtquellen in puncto Energie-, Kosteneffizienz und Lebensdauer weit in den Schatten gestellt. Aber gerade die rasante Entwicklungsgeschwindigkeit, mit der die LED-Technologie vorangetrieben wird, stellt hohe Anforderungen an die Planer von Beleuchtungslösungen. Wer die lichttechnischen Möglichkeiten der LED-Technologie ausschöpfen und die Qualität einer LED-Lösung beurteilen möchte, benötigt umfangreiches und fundiertes Fachwissen. Der TRILUX Akademie Thementag fasst die wichtigsten Aspekte kurz und praxisnah zusammen und liefert Lichtplanern und Architekten damit wertvolle Beurteilungs- und Entscheidungshilfen.
Qualität erkennen, Normen erfüllen, Ziele erreichen
Woran erkennt man die Qualität einer LED-Lösung? Stefan Seltmann von der Innovations- und Technologiezentrum GmbH (ITZ) zeigt, worauf es bei einer LED-Lösung in der Praxis ankommt: Angefangen bei den Prinzipien und Besonderheiten der LED-Optiken über die Materialfrage bis hin zur Bedeutung der (Ent-)Blendung klärt der Experte die Teilnehmer auf und gibt dabei praktische Tipps, wie gute Produkte identifiziert werden. Jörg Minnerup von TRILUX erläutert, welche Auswirkungen unterschiedliche Definitionen der LED-Lebensdauer in der Praxis mit sich bringen. Sein Vortrag mündet in hilfreichen Tipps für Planung und Ausschreibung. Johannes-Gerhard Kaiser (ITZ) referiert darüber, wie Normkonformität in der Praxis zu handfesten Nutzervorteilen führt. Und dass Wirtschaftlichkeit und Qualität bei weitem kein Wiederspruch sein müssen, rechnet Christian Braatz von der TRILUX Akademie belastbar an Praxis-Beispielen aus der Industrie-, Büro- und Straßenbeleuchtung vor.
Über die TRILUX Akademie
Seit September 2011 vereint der Lichtexperte TRILUX innovative Beratungs-, Qualifizierungs- und Informationsangebote unter dem Dach der TRILUX Akademie am Standort Arnsberg. Ein hochmodernes didaktisches Konzept, basierend auf dialogorientiertem Austausch, sowie Methodenvielfalt, erfahrene Referenten und modern ausgestattete Seminarräume zeichnen die Akademie aus.
Begeisterung für Neues Licht wecken und die Zukunft des Lichts gestalten - das ist die Vision der TRILUX Akademie. Gemäß des Leitgedankens "Neues Licht entsteht durch Austausch" verfolgt die Akademie einen praxisorientierten Ansatz: Hier wird nicht nur referiert, sondern auch experimentiert, montiert und diskutiert.
Weitere Informationen unter http://www.trilux-akademie.com
http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vivian Hollmann
15.07.2016 | Vivian Hollmann
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
15.07.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
27.06.2016 | Vivian Hollmann
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

