Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
19.09.2013 / ID: 137085
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Am 19. September startet im Frankfurter Science-Center " Experiminta (http://www.experiminta.de/aktuell.html) " der zweite Teil des MINT-Projektes "Zukunft Erleben - MINT" des hessischen Wirtschaftsministeriums zur Berufsorientierung für Haupt- und Realschüler. Ähnlich wie im ersten Durchlauf, der von März bis Juni stattgefunden hatte, wird eine neue Gruppe von Schülerinnen und Schüler bis Ende des Jahres 2013 die Möglichkeit haben, in 7 Modulen (z.B. Mechatronik, Lufttechnik oder Energietechnik) praktisch zu experimentieren und in Workshops unter Anleitung technische Geräte zu konstruieren und zu bauen. Betriebliche Ausbilder und Berufsschullehrer informieren über berufliche Möglichkeiten. Vorgesehen sind auch Besuche von anderen hessischen Science-Centern.
Am MINT-Projekt herrscht großes Interesse bei den Schülerinnen und Schülern, so dass alle Plätze bereits besetzt sind. Ein Teilnehmer aus der ersten Projekthälfte: "Man kann sehr viel lernen und es macht noch dazu viel Spaß". Und eine weitere Stimme: "Das Projekt stellt viele Bereiche dar, die auch im Alltag interessant sind, z.B. Energietechnik."
Das Projekt ist Teil eines vom hessischen Wirtschaftsministerium und der Arbeitsverwaltung unterstützten Vorhabens, das neben der Frankfurter Experiminta an vier weiteren hessischen Standorten in Kassel (Schülerforschungszentrum), Marburg (Chemikum), Gießen (Mathematikum) und Darmstadt (Abenteuer Technik) gestartet wurde. Die Finanzierung erfolgt mit Unterstützung durch den Europäischen Sozialfonds und die Bundesagentur für Arbeit. Ziel ist es, den drohenden Fachkräftemangel in den naturwissenschaftlich-technischen Berufen unter Nutzung vorhandener Einrichtungen konstruktiv und nachhaltig anzugehen.
Weitere Infos zu der Organisation und den Inhalten:
- Das Projekt richtet sich an Haupt- und Realschüler der 8. und 9. Klasse
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16
- Organisator des Projektes ist das Hochschulzentrum für Weiterbildung der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen
- Die Abschlussfeier findet am 12.12.2013 statt
- Die Schülerinnen und Schüler sollen durch anwendungsorientierte Inhalte in Kontakt mit verschiedenen MINT-Bereichen kommen und erfahren, welche Ausbildungsberufe den MINT-Bereichen zugrunde liegen
- Das Projekt hat einen "Event-Charakter": Highlights wie Flugerlebnis auf dem Flugsimulator oder Vorführung am Teufelsrad sind eingeplant
- Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten am Ende des Projektes ein aussagekräftiges Zertifikat als Nachweis ihres freiwilligen Engagements.
http://www.experiminta.de 
EXPERIMINTA
Hamburger Allee 22-24 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.mpr-frankfurt.de 
mpr marketing public relations promotion
Bockenheimer Landstr. 17-19 60325 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylwia Malkrab-Kip
    17.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
    07.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
    20.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
    29.04.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
    28.04.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Nacht der Museen in der EXPERIMINTA Frankfurt
Nacht der Museen in der EXPERIMINTA Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

