Andere Menschen durchschauen und sich selbst besser verstehen
24.09.2013 / ID: 137825
Bildung, Karriere & Schulungen
Menschen durchschauen, sich selbst durchschauen, nicht physisch durch ein Röntgengerät, sondern psychisch, persönlich. Die Frage nach der Selbsterkenntnis wird meistens als philosophische Frage verstanden: "Wer bin ich selbst?" und erweist sich meistens als zu schwierig, um eine befriedigende Antwort zu finden. Betrachtet man sie aber als eine psychologische Frage, dann lautet sie vielleicht: "Was will ich eigentlich?" Auf andere Menschen bezogen, fragt man sich ja auch oft: "Was will der oder die eigentlich?" und setzt oft noch ein "wirklich" hinzu. Denn man glaubt nicht das, was der andere äußerlich vorgibt, sondern man möchte wissen, was dahinter für verborgene Ziele und Motive stecken. Auch sich selbst traut man manchmal nicht ganz über den Weg, weil einem seine eigenen Motive teils unklar, undurchschaubar und eben nicht bewusst sind. Von Pythagoras wird überliefert, dass er den Menschen als ein aus sieben Ebenen bestehendes Wesen betrachtet. In der alten Astrologie hat man immer Entsprechungen der sieben Planeten im Menschen gesucht und zu finden gewusst. In Indien beschreibt man sieben feinstoffliche Energiezentren im Menschen, die Chakren, und ordnet ihnen auch körperliche Organe zu. Die Zahl sieben taucht auch in der Musik (Oktave) und im Farbprisma auf. Indizien dafür, dass sie tatsächlich von prägender Relevanz sein kann.
Die abendländische Kunst der Menschenkenntnis, der Selbsterkenntnis (http://www.winfried-prost.de/index.php/dr-winfried-prost/buecher/fuehre-dich-selbst/) , ist nicht nur als abstrakte Philosophie überliefert, sondern in einer der "Töchter der Philosophie", wie die "Sieben Freien Künste" genannt wurden. Eine davon ist die Dialektik. Übersetzt man diesen Begriff, so bedeutet er: "Die Kunst durchzuschauen". Diese Kunst richtet sich vor allem auf Menschen. Folgerichtig ist in ihr seit Aristoteles ausdrücklich die auch damals schon "Psychologie" genannte Lehre von den Strebungen und Bewegungen der Seele des Menschen enthalten, außerdem die Kunst der Menschenbeeinflussung, die man in überzeugender und manipulativer Weise in der Politik, bei Führungsaufgaben und bei der Bildung und Erziehung von Menschen benötigt.
Mit der Dialektik ist die Hermeneutik verbunden. Es handelt sich dabei um die Kunst des Deutung und Auslegens menschlichen Handelns und die Ermittlung von dessen intendierten Sinn. Letztlich ist die moderne Psychologie eine hermeneutische Disziplin der Dialektik. Nach dreißigjähriger Arbeit mit Menschen und etwas 45.000 Video-Analysen von Aufzeichnungen kommunizierender Menschen kann Dr. Winfried Prost (Link zu Winfried Prost) nun tatsächlich in seinen Dialektikseminaren (http://www.winfried-prost.de/index.php/seminare/mit-dialektik-ueberzeugen/) sehr klar zeigen, wie sich in Menschen und in der Kommunikation exakt sieben Ebenen unterscheiden. Er sagt: "Die sieben Ebenen sind nicht nur ein Modell, es gibt sie wirklich!" Die praktische Bedeutung liegt darin, dass bislang auf einer Alltagsebene unerklärliche Kommunikationsstörungen oder Blockaden über den Weg der anderen Ebenen gelöst werden können. Wie ein Buch mit sieben Siegeln erst nach der Öffnung des siebten Siegels geöffnet werden kann, so auch der Mensch. Wirklich überzeugt ist er erst, wenn er auf all seinen Ebenen erreicht wurde und zugestimmt hat.
Insofern erweist sich der in den Dialektikseminaren (http://www.winfried-prost.de/index.php/seminare/mit-dialektik-ueberzeugen/) von Winfried Prost wiederentdeckte Ansatz einer Selbst- und Fremdenkenntnis als sehr hilfreich für Überzeugen, Menschenführung und für die eigene Selbstführung. Entsprechend umfasst das erweiterte Angebot von Winfried Prost ebenfalls ein Seminar zur Selbstführung so wie eines zur Menschenführung.
Eine Pressemitteilung der Akademie für Ganzheitliche Führung
Dr. Winfried Prost
http://www.winfried-prost.de/
Akademie für Ganzheitliche Führung
Hauptstraße 247 51143 Köln
Pressekontakt
http://www.winfried-prost.de/
Akademie für Ganzheitliche Führung
Hauptstraße 247 51143 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Winfried Prost
23.12.2013 | Winfried Prost
Qualität überzeugt
Qualität überzeugt
16.12.2013 | Winfried Prost
Seit 100 Jahren für die Menschen bestellt
Seit 100 Jahren für die Menschen bestellt
02.12.2013 | Winfried Prost
Geld verdienen durch persönliche Ausstrahlung
Geld verdienen durch persönliche Ausstrahlung
27.11.2013 | Winfried Prost
Seminarbericht Gewinnerstrategien
Seminarbericht Gewinnerstrategien
25.11.2013 | Winfried Prost
Zertifikate versus Charisma
Zertifikate versus Charisma
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

